Aktuelle Beiträge

Blog

Erster Weltgipfel der Humanitären Hilfe – eine Chance für mehr Menschlichkeit?

22.05.2016 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Am 23. und 24. Mai 2016 findet in Istanbul der erste Weltgipfel zu Humanitärer Hilfe (...)

mehr erfahren
Blog

Finanzierung der Humanitären Hilfe verbessern

20.05.2016 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Am 23. und 24. Mai 2016 findet in Istanbul der erste Weltgipfel zu Humanitärer Hilfe (...)

mehr erfahren
Blog

Hessentag: Gewehre zu Gitarren

17.05.2016 | Sandra Stanger

Evangelische Kirche hilft in Herborn früheren Kindersoldaten in eine neue Zukunft

Herborn (...)

mehr erfahren
Blog

Bargeldtransfer als Zukunft der Humanitären Hilfe?

17.05.2016 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Der erste Humanitäre Weltgipfel, der am 23./24. Mai in Istanbul stattfindet, könnte  eine  (...)

mehr erfahren
Blog

Dritte UN-Runde über Kleinbauernrechte

17.05.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

In Genf beginnt heute die dritte Verhandlungsrunde des UN-Menschenrechtsrats für die (...)

mehr erfahren
Blog

Jahresberichte der geförderten Personalstellen

13.05.2016 | Jasmin Bergemann

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst fördert Personalstellen bei (...)

mehr erfahren
Blog

Der Umzug

09.05.2016 | Ehemalige Freiwillige

Schon bei meiner Willkommensheißung am Anfang meines Freiwilligendienstes wurde mir das (...)

mehr erfahren
Blog

Dürre und Hunger in Teilen Afrikas

09.05.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Annähernd 19,5 Millionen Menschen im östlichen Afrika droht eine kritische (...)

mehr erfahren
Blog

Zivilgesellschaft in Gefahr

29.04.2016 | Christine Meissler

Handlungsräume für Engagement am Beispiel von Aserbaidschan, Indien und Kenia  (...)

mehr erfahren
Blog

Fischfang im Viktoriasee: Darwins Alptraum zuende?

29.04.2016 | Francisco Marí

Der Viktoriasee ist einer der fischreichsten Seen der Welt. Der Export des Nilbarschs (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)