Aktuelle Beiträge

Blog
No image available

Ebola: Positive Zeichen für ein Leben nach der Krise

02.02.2015 | Gastautoren

Tag 2: Für unsere ersten Situationsanalysen (Assessments) in zwei Einrichtungen in den (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ebola: Aufbauarbeit in Sierra Leone nach der Epidemie

31.01.2015 | Gastautoren

Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Difäm - Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ist Fairtrade Kaffee von minderer Qualität?

30.01.2015 | Petra Kohts

In einem Artikel vom 29.01.2015 hat Zeit Online einen Beitrag zur Qualität fair (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Bundestag ist gefordert: Menschenrechtsinstitut absichern

27.01.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Das Deutsche Institut für Menschenrechte, das 2001 vom Bundestag eingerichtet wurde, wird (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Nigeria – Folgen des Terrors

27.01.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

„Viele Eltern überlegen, ihre Töchter nicht mehr zur Schule zu schicken“. Als das (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Badea: "Glücklich zu helfen"

23.01.2015 | Anne Dreyer

Badea empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Im Ortsteil Bayjan etwa eine halbe (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

VENRO: Positionspapier zu sozialer Sicherheit

23.01.2015 | Luise Steinwachs

VENRO hat ein neues Positionspapier zum Thema soziale Sicherheit veröffentlicht. Darin (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Forum Fairer Handel: Nie wieder Rana Plaza!

21.01.2015 | Petra Kohts

Bei dem Podiumsgespräch des Forum Fairer Handel auf der Internationalen Grünen Woche zum (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Samira: "Die Kinder bräuchten mehr Unterstützung"

21.01.2015 | Anne Dreyer

Samira ist eine von etwa 200.000 syrischen Flüchtlingen im Nordirak. Schnell lernen wir (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Elizabeth Mpofu: Saatgut gehört allen!

20.01.2015 | Stig Tanzmann

Rede von Elizabeth Mpofu, Generalkoordinatorin von La Via Campesina, vor 50.000 (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)