Aktuelle Beiträge

Blog
Eine Hand hält Saatgut

20 Jahre FAO-Leitlinien „Recht auf Nahrung“

11.01.2024 | Francisco Marí

Kein Mensch soll hungern. Das bestimmen die UN-Menschenrechtscharta und der UN-Sozialpakt. (...)

mehr erfahren
Interview
Szene aus dem Film Green Border

Film Green Border: Europas Jagd auf Flüchtende

09.01.2024 | Andreas Grünewald

Was zählen Menschenleben an der polnisch-belarussischen Grenze? Diese Frage wirft der Film (...)

mehr erfahren
Interview
Florinda Yax Tiu

Die Menschen in Guatemala haben die Angst verloren

03.01.2024 | Anne-Katrin Mellmann

Wer sich gegen die tief verwurzelte Korruption stark macht, geht ein hohes Risiko ein. Das (...)

mehr erfahren
Kommentar
COP28: Wasserstoff-Podium, Auswärtiges Amt

COP28: „Grüner“ Chemiedünger statt Agrarökologie

23.12.2023 | Francisco Marí

Es gehört zu den Merkwürdigkeiten dieser Ampelregierung, dass es das „grüne“ (...)

mehr erfahren
Blog
Alarm Phone Sahara Niger

Asylpakt mit Niger: Das falsche Spiel Europas

22.12.2023 | Dagmar Pruin

Seit 2015 wurde Niger zu einem wichtigen Außenposten der EU-Migrationsagenda: Das Land (...)

mehr erfahren
Blog
Die Syunik-Region, Südarmenien

Frieden für Bergkarabach?

22.12.2023 | Caroline Kruckow

Die nächste Weltklimakonferenz COP29 wird in Baku stattfinden – das wurde am Ende der (...)

mehr erfahren
Blog
Maimou Wali ist die Vorsitzende des nigrischen Vereins Cercle Dev, einem Partner von Brot für die Welt, der mit Jugendlichen zum Thema Frieden in Niger arbeitet.

Wonach sich junge Menschen in Niger sehnen

19.12.2023 | Romain Thiollier

Maimou Wali ist die Vorsitzende des nigrischen Vereins Cercle Dev, einem Partner von Brot (...)

mehr erfahren
Blog
Demonstration in Niamey, Niger

Niger nach dem Putsch: Umdenken jetzt!

19.12.2023 | Romain Thiollier

Seit dem Putsch vom 26. Juli 2023 habe ich an zahlreichen Gesprächen mit (...)

mehr erfahren
Blog
-

Den Wandel für ein besseres Ernährungssystem säen

17.12.2023 | Francisco Marí

Jedes Jahr zum ersten Advent startet Brot für die Welt seine „Aktion“ genannte (...)

mehr erfahren
Blog
Banner EU Supply Chain Law: Yes EU can

EU supply chain law: opportunity for unions

15.12.2023 | Paula Korth

The EU Commission, Council and Parliament agreed on an EU supply chain law. The directive (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)