Aktuelle Beiträge

Blog

VIDEO: „Es geht um die Menschenwürde“

08.12.2015 | Gastautoren

Hindou Oumarou Ibrahim erklärt, warum die Rechte insbesondere indigener Menschen in dem (...)

mehr erfahren
Blog

Von der Kunst, sich zu entscheiden

07.12.2015 | Joachim Fünfgelt

In der zweiten Verhandlungswoche von Paris müssen endlich Entscheidungen getroffen werden. (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Klimawandel hat schon stattgefunden“

07.12.2015 | Gastautoren

Die pazifischen Inselstaaten sind dem Klimawandel besonders schutzlos ausgesetzt, betont (...)

mehr erfahren
Blog

10. WTO-Ministerkonferenz: Business as usual?

07.12.2015 | Sven Hilbig

Mit der am 15. Dezember, in Nairobi, beginnenden 10. WTO-Ministerkonferenz endet das (...)

mehr erfahren
Blog

Halbzeit in Paris

06.12.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Im Rahmen der Weltklimakonferenz in Paris sind Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Klimawandel ist auch Fluchtursache“

05.12.2015 | Gastautoren

Für Cornelia Füllkrug-Weitzel sind die Anliegen der Menschen in armen Ländern ein (...)

mehr erfahren
Blog

Eine Police gegen Klimaschäden

05.12.2015 | Gastautoren

Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, hat am Samstag den (...)

mehr erfahren
Blog

Aktion für Opfer klimabedingter Schäden und Verluste

04.12.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Als die TeilnehmerInnen der Klimaverhandlungen heute Morgen das Konferenzgelände betraten (...)

mehr erfahren
Blog

Lehren aus dem Kampf gegen Ebola

04.12.2015 | Isabelle Uhe

Ein Netzwerk von Partnerorganisationen von Brot für die Welt aus Liberia und Sierra Leone, (...)

mehr erfahren
Blog

Kein Abkommen ohne Loss and Damage

04.12.2015 | Gastautoren

„Es wird hier in Paris kein Abkommen geben, das nicht auch Loss und Damage mit (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)