Blog

VIDEO: „Es geht um die Menschenwürde“

Hindou Oumarou Ibrahim erklärt, warum die Rechte insbesondere indigener Menschen in dem zukünftigen globalen Klimaabkommen berücksichtigt werden müssen. Ein Beispiel für Menschen, die schutzlos den Folgen des Klimawandels ausgesetzt sind, ist ihre Heimat Tschad. Sowohl die Ernährungssicherheit wie die Biodiversität seien bedroht. „Unsere Lebensgrundlagen und unsere Identität stehen auf dem Spiel.“

 

Von Gastautoren am
Bild von Gastautoren
Gastautoren
mehr zur Person

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

Hindou Oumarou Ibrahim erklärt, warum die Rechte insbesondere indigener Menschen in dem zukünftigen globalen Klimaabkommen berücksichtigt werden müssen. Ein Beispiel für Menschen, die schutzlos den Folgen des Klimawandels ausgesetzt sind, ist ihre Heimat Tschad. Sowohl die Ernährungssicherheit wie die Biodiversität seien bedroht. „Unsere Lebensgrundlagen und unsere Identität stehen auf dem Spiel.“