Aktuelle Beiträge

Blog
© Initiative Lieferkettengesetz

70 Ökonom*innen fordern Lieferkettengesetz

13.01.2021 | Teresa Hoffmann

Über 70 Ökonom*innen haben heute eine Stellungnahme für ein Lieferkettengesetz (...)

mehr erfahren
Blog
Bildungsmaterial "Kindern Zukunft schenken"

Neues Bildungsmaterial „Kindern Zukunft schenken“

11.01.2021 | Christina Margenfeld

Die globale Kampagne „100 Million ‒ Free. Safe. Educated.“ hat das Ziel 100 Millionen (...)

mehr erfahren
Analyse
Bild zeigt Marktfrau die vom Mikrofinanzprogramm von einer Partnerorganisation profitiert.

Steigende Lebensmittelpreise - auch wegen Corona?

08.01.2021 | Bernhard Walter

In der Corona-Pandemie sind die Kosten für Lebensmittel im Dezember 2020 weltweit auf den (...)

mehr erfahren
Blog
Füllkrug-Weitzel im Talar beim Eröffnungsgottesdienst am 1.Advent 2020

Gesegnete Weihnachten 2020!

24.12.2020 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Auch heute, an diesem Heiligabend im Schatten der Pandemie, feiern wir die Geburt Jesu - (...)

mehr erfahren
Blog
Louisette Fanjamalala, Madagascar, bei der Arbeit in ihrer Wohnstätte.

Ein Globaler Fonds für Soziale Sicherheit

22.12.2020 | Nicola Wiebe

Lücken im Sozialschutz machen Individuen und Gesellschaften anfällig für die (...)

mehr erfahren
Interview
Die Jugendlichen präsentieren die Ergebnisse aus der Schreibwerkstatt

Lockdown in Indien und Musik aus Deutschland

18.12.2020 | Kerstin Schlüter

Ende September haben wir bereits über das Engagement des Stuttgarter Kammerorchesters (...)

mehr erfahren
Blog
Gruppenfoto von Angehörigen

10 Jahre Übereinkommen gegen Verschwindenlassen

18.12.2020 | Melanie Bleil-Rommé

Am 23. Dezember 2020 jährt sich das internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen (...)

mehr erfahren
Blog
EU-Parlamentsgebäude in Brüssel

EU-Parlament billigt neuen Finanzrahmen 2021-2027

17.12.2020 | Martina Fischer

In letzter Minute und noch rechtzeitig vor dem Auslaufen des aktuellen Haushalts wurde der (...)

mehr erfahren
Blog
UN Hauptquartier in New York

Vereinte Nationen reagieren auf die Coronakrise

17.12.2020 | Eva Hanfstängl

Die Corona-Pandemie hat die Welt überraschend und unvorbereitet in eine Dreifachkrise (...)

mehr erfahren
Blog
Supermarkt in Njombe

Herausforderungen nachhaltiger Urbanisierung

15.12.2020 | Luise Steinwachs

Um die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen, müssen Prozesse der (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)