Aktuelle Beiträge

Blog

Should I stay or should I go

30.09.2016 | Sabine Minninger

Klimabedingte Migration bleibt in Tuvalu eine individuelle Entscheidung. Der Staat setzt (...)

mehr erfahren
Blog

Brot für die Welt auf der Berlin Food Week 2016

30.09.2016 | Michael Türk

Im Mittelpunkt unseres Aktionsstandes steht die Pflanze Moringa oleifera und ihr Beitrag (...)

mehr erfahren
Blog

Meilenstein für den Flugverkehr: aber zunächst freiwillig und wenig umwelteffektiv

30.09.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Zurzeit ist Montreal Schauplatz einer wichtigen Verhandlung für den internationalen (...)

mehr erfahren
Blog

Ein Jahr Agenda 2030 und die SDG - was bisher geschah…

29.09.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Am 25. September diesen Jahres jährte sich die Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren (...)

mehr erfahren
Blog

„Alle mitnehmen – Soziale Ungleichheit überwinden“

29.09.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

„Alle mitnehmen – Soziale Ungleichheit überwinden“ – unter diesem Titel fand am Montag, (...)

mehr erfahren
Blog

Kiribati kauft Land auf den Fidschi Inseln

27.09.2016 | Sabine Minninger

Kiribati dürfte eines der ersten Länder sein, welche infolge des Klimawandels zum Großteil (...)

mehr erfahren
Blog

Kambodscha - Ein Flug über zwölf Monate

24.09.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Elisabeth ist seit zwei Monaten bei einer NGO für Umweltthemen in Kambodscha und spürt, (...)

mehr erfahren
Blog

Studie: Warum scheiterte Bioenergie-Projekt Addax?

23.09.2016 | Caroline Kruckow

Ein großes Investitionsvorhaben in Sierra Leone steht vor dem Aus: im Frühjahr 2016 (...)

mehr erfahren
Blog

Bericht aus New York: Pariser Klimaabkommen kurz vor dem Inkrafttreten

23.09.2016 | Joachim Fünfgelt

Es war ein kurzer, aber für den internationalen Klimaschutz bedeutender Moment am frühen (...)

mehr erfahren
Blog

Einladung zur Fachtagung „Krankes System? Perspektiven für eine gerechte Gesundheitspolitik“am 10.Oktober. 2016

22.09.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Fachtagung „Krankes System? Perspektiven für eine gerechte Gesundheitspolitik“ am (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)