1. Startseite
  2. Über uns
  3. Reinhard Palm
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Reinhard Palm

Reinhard Palm
Scroll Down

Ehemaliger Mitarbeiter


Vita

Reinhard Palm leitete bis November 2020 die Abteilung Afrika bei Brot für die Welt. In der Abteilung werden etwa 700 Vorhaben von Partnerorganisationen in 31 Ländern Afrikas betreut. Reinhard Palm war für verschiedene staatliche und nichtstaatliche Organisationen in Deutschland, Afghanistan und mehreren afrikanischen Ländern tätig. Er ist Volkswirt und Politologe und seine Schwerpunkte sind Fragen der Entwicklung in fragilen und konfliktiven Situationen sowie Aspekte der sozio-ökonomischen Entwicklung in Afrika.


Blog-Beiträge von Reinhard Palm

Blog
Von Reinhard Palm am 03.03.2020 - 17:43

EU's new strategy with Africa at the wrong time

On the 10th March the European Commission presents its 'New Strategy with Africa'. However it does not make sense to present a new strategy at the

 ...mehr
Blog
Eine Hand gibt einer anderen einen Geldschein
Von Reinhard Palm am 03.03.2020 - 15:13

„Neue Strategie mit Afrika“ der EU-Kommission

Am 10. März stellte die Europäische Kommission ihre ‚Neue Strategie mit Afrika‘ vor. Allerdings macht es aktuell keinen Sinn, eine neue Strategie

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 14.11.2019 - 21:16

Compact with Africa braucht Neubeginn

Investitionen sollen an den wirtschaftlichen Aktivitäten der lokalen Bevölkerung ansetzen und diese mit Märkten und Produktion verbinden. Wer unsere

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 18.04.2019 - 10:57

Afrikanischer Zugang zur Wirtschaftsförderung

Brot für die Welt und der nigerianischen Kleinunternehmerverband unterstützen, dass die Bundesregierung mehr für die Wirtschaft in Afrika tun möchte.

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 26.03.2019 - 19:04

Vertane Chance - Afrikapolitische Leitlinien

Die Bundesregierung hat zwar heute eine kohärente Politik verabschiedet, aber die Chance vertan, mit den afrikapolitischen Leitlinien die vielen

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 26.11.2018 - 19:21

Verantwortungspartnerschaft für Afrika

Die Bundesregierung überarbeitet aktuell die Afrikapolitischen Leitlinien aus dem Jahr 2014. In dem Blog finden sich die Forderungen von Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 05.10.2018 - 15:43

Denis Mukwege erhält den Friedensnobelpreis

Der Engel von Bukavu – Denis Mukwege erhält den Friedensnobelpreis.

Ich kann mir kaum eine Person vorstellen, die den Preis mehr als Denis Mukwege

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 09.08.2018 - 14:37

Kein Brexit in Afrika durch die EU!

Die EU droht die Märkte für manche afrikanischen Länder zu schließen. Dadurch entsteht ein Fleckenteppich von Handelsabkommen, der die

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 21.03.2018 - 17:30

Eine Freihandelszone für ganz Afrika?

Das Freihandelsabkommen aller afrikanischen Staaten (Continental Free Trade Agreement, CFTA). Ein Abkommen, auf das viele lange gewartet haben. Und

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 08.12.2017 - 10:28

EU-AU relations lacking democracy

It took nearly a week until after the summit between the African and European Union to agree on a joint final declaration. In process and content

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 08.12.2017 - 09:54

Ist Demokratie zwischen AU und EU verhandelbar?

Erst fast eine Woche nach dem Gipfel der afrikanischen Union mit der europäischen Union (AU - EU) liegt die Abschlusserklärung vor. Selbst die

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 17.11.2017 - 10:55

Zwei Gipfel sind besser als einer

Ende November findet in der Elfenbeinküste das Gipfeltreffen zwischen der Europäischen und Afrikanischen Union statt. Mit dem Treffen in Abidjan geht

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 08.06.2017 - 22:39

Ideen für einen besseren „Compact with Africa“

Die deutsche G20-Präsidentschaft für eine neue Partnerschaft mit Afrika zu nutzen, ist eine gute Idee. Die Prioritäten für den „Compact with Africa“

 ...mehr
Blog
Von Reinhard Palm am 18.01.2017 - 13:46

Das Afrika-Jahr 2017 ist eröffnet

Das BMZ macht einen Aufschlag zum Afrika-Jahr und regt einen „Marshallplan mit Afrika“ an. Bei aller Kritik am Prozess und Begriff lohnt es sich, die

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top