1. Startseite
  2. Über uns
  3. Nils Utermöhlen
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Nils Utermöhlen

Nils Utermöhlen
Scroll Down

Ehemaliger Mitarbeiter


Vita

Nils Utermöhlen hat Politikwissenschaften und Philosophie in Berlin und Jakarta studiert und arbeitete von 2013 bis 2020 bei Brot für die Welt.


Blog-Beiträge von Nils Utermöhlen

Blog
Geflüchtete fliehen vor den Flammen in Moria.
Von Nils Utermöhlen am 09.09.2020 - 10:10

Moria in Flammen. Eine Katastrophe mit Ansage.

In der vergangenen Nacht brachen mehrere Feuer in dem völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aus. Große Teile des

 ...mehr
Blog
Robert Nestler
Von Nils Utermöhlen am 24.03.2020 - 16:18

"Die Lager müssen schnell aufgelöst werden"

Seit 2017 setzt sich die Organisation Equal Rights Beyond Borders mit Büros in Athen, Berlin und auf Chios für die Rechte von Flüchtlingen ein. Ein

 ...mehr
Blog
Hände greifen an einen Stacheldrahtzaun
Von Nils Utermöhlen am 14.02.2020 - 08:58

EGMR-Urteil erschwert Zugang zu Asyl

Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat gestern in einem für viele Beobachter*innen völlig überraschenden Urteil

 ...mehr
Blog
Von Nils Utermöhlen am 10.12.2018 - 11:36

Einschätzungen zum Migrationspakt - Interview

Die internationale Gemeinschaft hat heute mit großer Mehrheit den Globalen Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration offiziell angenommen. Im

 ...mehr
Blog
Von Nils Utermöhlen am 19.11.2018 - 12:34

Die Chancen des Migrationspakts nutzen

Die Debatte um den Migrationspakt ist teilweise geprägt von Unwissen, Missverständnissen und auch bewusst gestreuten Unwahrheiten.

 ...mehr
Blog
Dreckige Hand mit ein paar Brökchen Coltan
Von Nils Utermöhlen am 11.05.2018 - 16:47

Dirty Profits im Rohstoffsektor

Der neue Bericht von Facing Finance "Dirty Profits: Mining and Extractive Companies: Promises and Progress" zieht eine ernüchternde Bilanz für

 ...mehr
Blog
Von Nils Utermöhlen am 04.12.2017 - 15:43

Auf dem Weg zu einem Globalen Pakt zu Migration

Forderungen der internationalen Zivilgesellschaft an ein Rahmenwerk der Vereinten Nationen zu Migration

 ...mehr
Blog
Von Nils Utermöhlen am 16.12.2016 - 06:12

Rückblick auf das 9. GFMD in Dhaka, Bangladesch

Mit der symbolischen Übergabe des Vorsitzes an das kommende Gastgeberland Deutschland endete am vergangenen Montag das 9. Global Forum on Migration

 ...mehr
Blog
Von Nils Utermöhlen am 15.04.2016 - 17:18

Migrationskontrolle und Fluchtbewegungen: Aus den Augen, aus dem Sinn.

Bericht über die Tagung „Aus den Augen, aus dem Sinn. Auslagerung und Regionalisierung von Migrationskontrolle und Fluchtbewegungen.“ am 23. Februar

 ...mehr
Blog
Von Nils Utermöhlen am 05.02.2014 - 11:49

Migration und Staatenlosigkeit - besorgniserregende Entwicklungen in der Dominikanischen Republik

Durch ein Urteil des Dominikanischen Verfassungsgerichts (Urteil Nr. 0168-13) vom 23. September 2013 droht mehreren hunderttausend Menschen

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top