1. Startseite
  2. Über uns
  3. Isabelle Uhe
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Isabelle Uhe

Scroll Down

Projektkommunikatorin Afrika Telefon: +49 (0) 30 65211-1477 E-Mail: isabelle.uhe@brot-fuer-die-welt.de


Blog-Beiträge von Isabelle Uhe

Blog
Orange Day 2022
Von Isabelle Uhe am 25.11.2022 - 12:00

Gewalt gegen Frauen beenden: Ansatz aus DR Kongo

Geschlechtsspezifische Gewalt findet in jedem Land dieser Welt statt – eine Schatten-Pandemie, die viel mehr Aufmerksamkeit benötigt. Das

 ...mehr
Blog
In Somalia
Von Isabelle Uhe am 11.11.2020 - 15:20

Corona-Pandemie in Afrika

Die Pandemie hält die Welt im Würgegriff. Die Auswirkungen der Eindämmungsmaßnahmen auf die afrikanischen Staaten sind unterschiedlich stark. Doch

 ...mehr
Blog
Corona-Aufklärungsarbeit
Von Isabelle Uhe am 13.07.2020 - 20:49

Simbabwe im Lockdown

Ein Mitarbeiter von Brot für die Welt berichtet aus Harare über die Auswirkungen der staatlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie, die

 ...mehr
Blog
General Coordinator AFSA
Von Isabelle Uhe am 12.06.2020 - 09:53

"I can't breathe", sagt Afrika

In den USA wurde der Afroamerikaner George Floyd im Mai 2020 während einer gewaltsamen Verhaftung von Polizisten getötet. Weltweit gab es großes

 ...mehr
Blog
Kinder im von UCDP betriebenen Kindergarten.
Von Isabelle Uhe am 07.04.2020 - 15:26

Corona in Kenia: Folgen für arme Kinder

Unsere Partnerorganisation Uhuru Community Development Project setzt sich im kenianischen Kisumu für Kinder und Jugendliche ein, die an den Rand der

 ...mehr
Blog
Eigentlich ein typisches Bild: Reger Handel auf einem Wochenmarkt in Sierra Leone
Von Isabelle Uhe am 07.04.2020 - 07:14

Covid-19 in unseren Partnerländern in Afrika

Ein geografischer Schwerpunkt der Projektarbeit von Brot für die Welt sind die afrikanischen Länder südlich der Sahara. Die Corona-Pandemie hat auch

 ...mehr
Blog
Von Isabelle Uhe am 07.05.2019 - 20:53

DAX-Unternehmen & Menschenrechte: BASF

Zum fünften Mal in Folge ist der südafrikanische Bischof Johannes Seoka nach Mannheim gereist, um den weltweit größten Chemiekonzerns BASF auf seiner

 ...mehr
Blog
Von Isabelle Uhe am 26.04.2016 - 16:54

Mining kills

Am 22. März wurde der Aktivist Sikhosiphi Rhadebe im Zuge der eskalierenden Konflikte um die Pläne zur Ausbeutung der titanreichen Sandböden in der

 ...mehr
Blog
Von Isabelle Uhe am 25.04.2016 - 20:03

Rohstoffabbau, Menschenrechtsverletzungen und Unternehmensverantwortung

Vielseitiger Diskussionsabend mit Delegation aus Südafrika sowie VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Die „Denkerei“ in

 ...mehr
Blog
Von Isabelle Uhe am 04.12.2015 - 14:36

Lehren aus dem Kampf gegen Ebola

Ein Netzwerk von Partnerorganisationen von Brot für die Welt aus Liberia und Sierra Leone, hat in der Folge des zweijährigen Kampfes gegen die

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top