1. Startseite
  2. Über uns
  3. Christiane Mitsch
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten


Blog-Beiträge von Christiane Mitsch

Blog

Wandern für den guten Zweck

„Wandern für die Andern“ ist das Motto einer Aktion, mit der der Ökumenische Arbeitskreis Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen inzwischen viele Menschen

 ...mehr
Blog

Segensreiches Lutherbrot

Das Mansfelder Land ist nicht nur für seinen berühmtesten Sohn Martin Luther bekannt – im Südwesten Sachsen-Anhalts entsteht auch ein kräftiges

 ...mehr
Blog

Spenden im Fastenstrumpf

Die evangelische Kirchengemeinde im bayerischen Tittling hat sich in diesem Jahr für „eine andere Fastenaktion“ entschieden. Es geht um einen

 ...mehr
Blog

25 Jahre und viele Kilometer für Brot für die Welt

Bei „Jubiläumswetter“ fand der 25. Martinslauf der Christuskirche Hof/Bayern statt. Über 330 Läuferinnen und Läufer tummelten sich auf drei

 ...mehr
Blog

Suppe aus dem Riesenkürbis

Was macht ein Hobbygärtner mit einem 200 Kilogramm schweren Kürbis? Er spendet ihn für einen guten Zweck! Das hat zumindest der 15-jährige Gymnasiast

 ...mehr
Blog

Fest des Friedens

Für ein Friedensprojekt von Brot für die Welt in Israel spendeten die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilfestes in Bremen-Vahr im vergangenen

 ...mehr
Blog

Gesund und lecker

Nur 2,50 Euro für eine leckere Mahlzeit von Sternekoch Frank Oehler – dieses Angebot lockte im März viele Neugierige in die Gourmetabteilung eines

 ...mehr
Blog

980 handgemachte Maultaschen

Das Maultaschen-Essen für Brot für die Welt gehört in Eningen seit 26 Jahren zum zweiten Advent. Fast ebenso lange war Kirchengemeinderätin Lisa

 ...mehr
Blog

Der „andere Markt“

Nicht kommerziell, aber professionell gestalten die Friedelsheimer seit 31 Jahren ihren Weihnachtsmarkt. Auch am vergangenen Nikolausabend und dem

 ...mehr
Blog

Mit harten Gitarrenriffs gegen Ebola: Konzert im Aposteljugendhaus

„Hardcore gegen Ebola“, so lautete das Motto eines Jugendkonzerts im Aposteljugendhaus der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen Anfang des

 ...mehr
Blog

Katharineum spendet an Brot für die Welt

Es ist eine gute Tradition: Die Einnahmen aus dem weihnachtlichen „Lübecker Krippenspiel“ des Katharineums der Gemeindediakonie Lübeck werden seit

 ...mehr
Blog

Nordholzer Gospelchor singt für arme Kinder

Biblische Geschichte mit modernen Mitteln erzählen: Das ist den 30 Laiendarstellern des Gospelchors „Shepherds Voices“ im vergangenen Januar sehr

 ...mehr
Blog

Kochen und Gutes tun

Vierzehnmal fleischlos glücklich – die Rezepte im vegetarischen Kochbuch sind lecker und dazu noch gesund. Die Schülerin Emilia Bachmann hat für ihre

 ...mehr
Blog

Gymnasium Alfeld unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe

Im Advent haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Alfeld (Leine) im Rahmen ihrer Weihnachtskonzerte Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top