Regelmäßig spenden – Langfristig helfen
Möchten Sie regelmäßig spenden und dabei langfristige Projekte ermöglichen? Dafür danken wir von Herzen! Mit einer Fördermitgliedschaft oder Patenschaft unterstützen Sie uns besonders wirksam.
Unterstützen Sie uns – mit einer Spende


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
Fördermitgliedschaft oder Patenschaft?
Überall dort, wo Menschen Armut und Hunger leiden, Ausbeutung und Unrecht erfahren, setzen wir unsere Arbeit an. Das Ziel: die Menschen vor Ort zu stärken, ihre Lebensverhältnisse aus eigener Kraft zu verbessern. Für diese Arbeit braucht es Zeit und Geduld. Als Fördermitglied beweisen Sie gemeinsam mit uns einen langen Atem. Davon profitieren beispielsweise Frauen in Guinea, denen Dank der verbesserten Krankenhausausstattung sichere Geburten und ihren Kindern ein guter Start ins Leben ermöglicht werden kann. Ihre Spende hilft auch dabei, Familien im Südwesten Ugandas besseren Zugang zu sauberem Wasser zu sichern.
Damit Sie sehen, wo und wie Ihre regelmäßige Spende wirkt, senden wir Ihnen viermal im Jahr unser Magazin „weltnah“ zu.
Die Beitragshöhe Ihrer Fördermitgliedschaft bestimmen Sie selbst. Als kleiner Richtwert: Die meisten Fördermitglieder spenden zwischen 20 und 30 Euro im Monat.
Nach wie vor leiden weltweit hunderte Millionen von Menschen Hunger. In Afrika ist es jeder Fünfte. Ursachen können die Klimakrise, Armut, bewaffnete Konflikte oder eine ungerechte Ressourcenverteilung sein. Gemeinsam mit unserem Netzwerk an lokalen Hilfsorganisationen suchen wir nach Lösungen, wie wir die Betroffenen unterstützen können, sich selbst zu helfen. Beispielsweise im südlichen Simbabwe: Trotz extremer Dürre können sich hier über 1.000 Familien gesund ernähren und positiv in die Zukunft schauen. Daran hatten Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft durch unseren Projektpartner vor Ort einen enormen Anteil. Bei der Suche nach solchen unbürokratischen und nachhaltigen Lösungen hilft Ihre Patenschaft.
Sie werden Teil unserer Gemeinschaft und lernen unsere Arbeit, unsere Partnerorganisationen und Projektbeteiligte besser kennen. So sind Sie trotz größerer Entfernung nah an den Projekten und vor allem an den Menschen. Als Patin oder Pate können Sie sich über einen kleinen Willkommensgruß von uns freuen – und noch mehr Gutes wachsen lassen! Und mit unserem Online-Newsletter, exklusiv für Patinnen und Paten, erfahren Sie, wo und wie wir auch Ihre Spende einsetzen und was sie für die betroffenen Personen bewirkt. Zusätzlich geben Ihnen regelmäßige Online-Veranstaltungen die Gelegenheit, die Arbeit von Brot für die Welt und unseren Partnerorganisationen noch besser kennenzulernen und mit uns in den Austausch zu kommen. Auch Ihre Patenschafts-Post, die zweimal im Jahr erscheint, liefert Beispiele unserer Projektarbeit direkt zu Ihnen „ins Wohnzimmer“.
Die Beitragshöhe Ihrer Patenschaft bestimmen Sie selbst. Als kleiner Richtwert: Die meisten Patinnen und Paten spenden zwischen 25 und 35 Euro im Monat.
Dauerhaft spenden – die Vorteile:
- Sie helfen damit in Not geratenen Menschen dauerhaft, sich selbst zu helfen.
- Über 90 Prozent der Spenden fließen konkret in die Projekte.
- Ihre Einzugsermächtigung spart Verwaltungskosten.
- So kommt noch mehr Geld dort an, wo es dringend benötigt wird.
- Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar und jederzeit ohne Fristen kündbar.
- Dauerspenden sind jederzeit kündbar – ohne Risiko!
Ich habe Fragen oder möchte Kontakt aufnehmen:
In unseren FAQ (häufig gestellte Fragen) finden Sie viele nützliche Informationen zum Spendenprozess, zu Spendenbescheinigungen und vielem mehr:
Lars Renner und Team helfen Ihnen gerne persönlich weiter:
030 65211-4711
service@brot-fuer-die-welt.de
