
Ihre Spende per Banküberweisung
Möchten Sie unsere Arbeit auf dem klassischen Weg per Überweisung unterstützen? Dann überweisen Sie Ihre Spende direkt auf unser Spendenkonto.
Spendenkonto
Wenn Sie nicht die schnelle und bequeme Online-Spende verwenden wollen, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto zur Überweisung Ihrer Spende:
- Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB - Verwendungszweck: "Hilfe weltweit" plus Ihr Name und Adresse oder Ihre Spendernummer, falls Sie diese zur Hand haben.
Vorgedruckte Spendenzahlscheine bei vielen Banken oder per Post
Eine weitere Möglichkeit, uns zu unterstützen: Unsere vorgedruckten Spendenzahlscheine, auch Überweisungsträger genannt, liegen bei vielen Banken und Sparkassen aus.
Hinweis: Einige Geldinstitute berechnen zusätzliche Gebühren für Papier-Überweisungen. Kostenlos sind dagegen Online-Überweisungen. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, uns schnell und sicher durch eine Online-Spende zu unterstützen.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die Überweisungsträger auch gerne zu. Schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen im Spender-Service: Violet Nebel oder Claudia Schröder.
Für die Spendenquittung brauchen wir Ihre Adresse
Ab einer Spende von 15 Euro erhalten Sie Ende Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenquittung, die Ihre Steuerlast bei der Steuererklärung senkt. Um Ihnen eine Spendenbescheinigung schicken zu können, benötigen wir Ihre vollständige Adresse. Bitte geben Sie diese bei der Überweisung Ihrer Spende im Verwendungszweck mit an oder nutzen Sie unser Formular zur Online-Spende. Damit können Sie sich sicher sein, dass alle Angaben stimmen.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Spendenkonto: Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 | BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie