Wo kann ich spenden?

So wählen Sie die richtige Spendenorganisation aus

Die Wahl der richtigen Spendenorganisation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Unterstützung effektiv und sinnvoll eingesetzt wird. Eine vertrauenswürdige Spendenorganisation sollte bestimmte Merkmale aufweisen.

Merkmale einer vertrauenswürdigen Spendenorganisation:

  1. Transparenz: Die Organisation sollte klar darlegen, wie die Spenden verwendet werden und welche Projekte unterstützt werden.
  2. Effizienz: Ein großer Teil der Spenden sollte direkt in die Projekte fließen, anstatt in Verwaltungskosten zu versickern.
  3. Nachhaltigkeit: Die Projekte sollten langfristig angelegt sein und darauf abzielen, dauerhafte Verbesserungen zu bewirken.
  4. Erfahrung und Expertise: Die Organisation sollte über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in ihrem Tätigkeitsbereich verfügen.
  5. Glaubwürdigkeit: Zertifizierungen und positive Bewertungen von unabhängigen Stellen können ein Indikator für die Vertrauenswürdigkeit sein

Brot für die Welt: Schnell und sicher online spenden

Brot für die Welt setzt sich weltweit für die Bekämpfung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit ein mit der Unterstützung von Projekten in fast 90 Ländern. Die Organisation legt großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig zu verbessern. Durch humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklungsprojekte konzentriert sich Brot für die Welt darauf, langfristige Verbesserungen zu erreichen.

Hilfe für Menschen in Not

  • Ernährungssicherheit: Projekte zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und zur Sicherstellung einer ausreichenden Ernährung für alle.
  • Bildung: Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen.
  • Gesundheitsversorgung: Unterstützung von Gesundheitsprojekten, die den Zugang zu medizinischer Versorgung und sauberem Wasser verbessern.
  • Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit: Einsatz für die Stärkung der Menschenrechte und die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.
  • Klimaschutz und Umwelt: Projekte, die sich mit den Auswirkungen des Klimawandels befassen und nachhaltige Landwirtschaft fördern.

Diese vielfältigen Projekte und der Fokus auf Entwicklungshilfe machen Brot für die Welt zu einer wichtigen Kraft im Kampf gegen globale Herausforderungen.

Gründe, warum man für Brot für die Welt spenden sollte:

  1. Langjährige Erfahrung: Brot für die Welt hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und ist eine etablierte Organisation mit einem starken Netzwerk.
  2. Transparenz und Vertrauen: Wir legen großen Wert auf Transparenz und berichten regelmäßig über die Verwendung der Spenden und die Fortschritte der Projekte.
  3. Nachhaltige Projekte: Brot für die Welt setzt auf nachhaltige Entwicklungsprojekte, die langfristige Verbesserungen der Lebensbedingungen der Menschen bewirken.
  4. Globale Reichweite: Mit Projekten in fast 90 Ländern der Welt haben wir eine breite Wirkung und können flexibel auf unterschiedliche Herausforderungen reagieren.
  5. Partnerschaftlicher Ansatz: Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern stellt sicher, dass die Projekte an die Bedürfnisse der Menschen vor Ort angepasst sind.
  6. Fokus Menschenrechte: Wir setzen uns für die Stärkung der Menschenrechte ein und arbeiten daran, soziale Gerechtigkeit zu fördern.
  7. Vielfältige Spendenmöglichkeiten: Ob einmalige Spende, regelmäßige Unterstützung oder Anlassspende – es gibt viele Wege, sich zu engagieren.
  8. DZI-Spendensiegel: Brot für die Welt ist mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet, das für geprüfte Transparenz und Vertrauenswürdigkeit steht.

Diese Gründe machen Brot für die Welt zu einer vertrauenswürdigen Wahl für alle, die ihre Spenden sinnvoll einsetzen möchten.

Wählen Sie eine der folgenden Spendenarten aus

Spendenarten bei Brot für die Welt

  • Einmalige Spende: Unterstützen Sie ein Projekt Ihrer Wahl mit einer einmaligen Online-Spende.
  • Regelmäßige Spende: Werden Sie Dauerspender*in und helfen Sie kontinuierlich, Projekte langfristig zu sichern.
  • Ernährungspatenschaft: Übernehmen Sie eine Patenschaft, um gezielt Projekte zur Verbesserung der Ernährungssicherheit zu unterstützen.
  • Spenden nach Thema: Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Ihnen am Herzen liegt, wie Bildung, Gesundheit oder Klimaschutz, und unterstützen Sie entsprechende Projekte.
  • Anlass-Spende: Nutzen Sie besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen, um Spenden zu sammeln.
  • Testamentsspende: Hinterlassen Sie ein Vermächtnis und unterstützen Sie die Arbeit von Brot für die Welt über Ihr Leben hinaus.

Ihre Spende macht einen Unterschied! Unterstützen Sie Brot für die Welt dabei, Menschen in Not zu helfen und eine gerechtere Welt zu schaffen. Jeder Beitrag zählt und hilft, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Spenden Sie noch heute und werden Sie Teil einer globalen Bewegung für Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)