Nahrungsmittel

Nahrungsmittel sichern Leben – gemeinsam Hunger bekämpfen

Nahrungsmittel sind die Grundlage für ein gesundes Leben. Doch Millionen Menschen weltweit leiden Hunger. Gemeinsam mit Brot für die Welt können Sie helfen, Ernährungssicherheit zu schaffen und Armut zu überwinden.

Nahrungsmittel sind der Schlüssel zu Gesundheit und Entwicklung

Nahrungsmittel sind weit mehr als eine bloße Energiequelle. Sie bedeuten Leben, Gesundheit und Zukunft. Doch für viele Menschen in Entwicklungsländern bleibt der Zugang zu ausreichenden und gesunden Nahrungsmitteln ein unerfüllter Traum. Hunger und Mangelernährung bedrohen das Leben von Millionen. Brot für die Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu Nahrungsmitteln erhalten – heute und in Zukunft.

Nahrungsmittel und globale Gerechtigkeit

Die gerechte Verteilung von Nahrungsmitteln ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während in einigen Teilen der Welt Überfluss herrscht, kämpfen andere Regionen täglich ums Überleben. Besonders in Entwicklungsländern fehlt es oft an fruchtbarem Land, Wasser und Wissen, um Nahrungsmittel nachhaltig zu produzieren. Die Folgen sind gravierend: Kinder können sich nicht gesund entwickeln, Erwachsene sind weniger leistungsfähig, ganze Gemeinschaften bleiben in Armut gefangen.

Ernährungssicherheit durch nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft ist der Schlüssel, um die Versorgung mit Nahrungsmitteln langfristig zu sichern. Brot für die Welt unterstützt Kleinbäuerinnen und Kleinbauern dabei, ihre Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Mit Schulungen zu ökologischen Anbaumethoden, dem Zugang zu Saatgut und der Förderung von lokalen Märkten stärken wir die Selbstversorgung. So entstehen stabile Strukturen, die dauerhaft genügend Nahrungsmittel bereitstellen und die Ernährungssicherheit verbessern.

Mehr zum Thema

Ernährung sichern und Hunger bekämpfen

Thema Ernährung sichern und Hunger bekämpfen

Für die Ernährungssicherheit wird genügend Nahrung hergestellt, dennoch leiden viele Menschen unter Mangelernährung und Hunger.

...mehr

Nahrungsmittel und Bildung: Wissen schafft Zukunft

Bildung ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Hunger. Brot für die Welt fördert Bildungsprojekte, die Menschen befähigen, ihre Ernährung selbst in die Hand zu nehmen. In Workshops lernen Familien, wie sie mit einfachen Mitteln gesunde Nahrungsmittel anbauen und zubereiten. Außerdem erhalten Kinder in Schulen eine ausgewogene Mahlzeit – das beugt Mangelernährung vor und stärkt ihre Gesundheit sowie ihre Lernfähigkeit.

Klimawandel und Nahrungsmittel: Neue Herausforderungen meistern

Der Klimawandel verschärft die Situation vieler Menschen in Ländern des Globalen Südens. Dürren, Überschwemmungen und unvorhersehbare Wetterlagen bedrohen die Ernten und damit die Versorgung mit Nahrungsmitteln. Brot für die Welt unterstützt Gemeinden dabei, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen. Mit innovativen Anbaumethoden, widerstandsfähigen Sorten und dem Schutz natürlicher Ressourcen sichern wir die Ernährung auch in Krisenzeiten.

Nahrungsmittelhilfe: Soforthilfe und langfristige Lösungen

In akuten Krisen leistet Brot für die Welt auch schnelle Nahrungsmittelhilfe. Doch wir denken weiter: Unsere Projekte setzen auf nachhaltige Lösungen, die Menschen dauerhaft stärken. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie nicht nur die Verteilung von Nahrungsmitteln, sondern vor allem den Aufbau von Strukturen, die Hunger langfristig verhindern.

Gemeinsam Nahrungsmittel sichern – Ihre Spende wirkt

Jede Spende zählt. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, dass Menschen weltweit Zugang zu Nahrungsmitteln erhalten, ihre Lebensgrundlage sichern und eine bessere Zukunft gestalten können. Werden Sie Teil der Bewegung für globale Ernährungsgerechtigkeit. Spenden Sie jetzt für Brot für die Welt und schenken Sie Hoffnung, Gesundheit und Perspektiven.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)