Ihre Spende hilft weltweit
... mehr
Hilfsbereitschaft ist ein grundlegender Wert, der Gemeinschaften stärkt und solidarisches Miteinander fördert. Sie umfasst das Teilen von Ressourcen, Wissen und Zeit. In einer von Herausforderungen geprägten Welt bietet Hilfsbereitschaft Antworten auf Not und Ungerechtigkeit und hilft, Armut, Hunger und Ungleichheit zu bekämpfen.
Hilfsbereitschaft bedeutet, freiwillig und ohne Erwartung einer Gegenleistung zu helfen. Sie ist der Ausdruck von Empathie und Solidarität, der Menschen zusammenbringt und Gemeinschaften stärkt.
In einer Welt voller Herausforderungen ist Hilfsbereitschaft der Schlüssel, um Brücken zu bauen und nachhaltige Lösungen zu finden. Sie zeigt sich in vielen Formen und Facetten:
Die Bedeutung der Hilfsbereitschaft lässt sich in mehreren Punkten zusammenfassen:
Brot für die Welt stellt Hilfsbereitschaft in den Mittelpunkt der Arbeit. Mit Projekten in fast 90 Ländern setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit und die Überwindung von Hunger und Armut ein. Die Arbeit der Organisation basiert auf den Prinzipien der Hilfsbereitschaft und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Hilfsbereitschaft ist nicht nur eine Aufgabe von Organisationen, sondern eine Verantwortung, die wir alle teilen. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder das Teilen von Wissen und Ressourcen. Ihre Unterstützung kann einen echten Unterschied machen:
Werden Sie Teil der Bewegung und unterstützen Sie die Arbeit von Brot für die Welt. Ihre Spende hilft, Projekte zu realisieren, die das Leben von Menschen weltweit verbessern. Gemeinsam können wir durch Hilfsbereitschaft eine gerechtere und nachhaltigere Welt schaffen. Jeder Beitrag hilft.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.