Alle Fürbitten nach Kategorien
... mehr
Fürbitten sind mehr als Worte – sie sind ein Ausdruck von Mitgefühl, Hoffnung und Solidarität. Entdecken Sie, wie Brot für die Welt Fürbitten als Teil der Gemeindearbeit und für weltweite Projekte einsetzt.
Fürbitten sind eine Form des Gebets, bei der wir Gott unsere Sorgen, Bitten und Hoffnungen für andere Menschen oder bestimmte Anliegen anvertrauen. Sie sind tief in der christlichen Tradition verwurzelt und spielen eine bedeutende Rolle in Gottesdiensten und persönlichen Gebeten. Fürbitten verbinden uns mit Gott und mit anderen Menschen, indem sie Empathie und Solidarität ausdrücken.
Die Bedeutung der Fürbitte liegt in ihrer universellen Gültigkeit: Ob wir für Frieden in der Welt beten, für Menschen in Not oder für die Bewahrung der Schöpfung – Fürbitten richten den Blick auf das Gemeinwohl und motivieren uns, Verantwortung zu übernehmen. Sie sind nicht nur ein Akt des Glaubens, sondern auch eine kraftvolle Inspiration, selbst aktiv zu werden.
Fürbitten dienen dazu, Gemeinschaft und Hoffnung zu stärken. Indem wir für andere beten, übernehmen wir Verantwortung und zeigen zugleich unsere Ohnmacht vor Gott. Besonders in Zeiten von Krisen wie Naturkatastrophen, Konflikten oder der globalen Klimakrise schenken Fürbitten Trost und zeigen, dass wir nicht allein sind. Sie sind ein Ausdruck von Nächstenliebe, die weit über das eigene Umfeld hinausreicht.
Eine gelungene Fürbitte ist klar formuliert, konkret und emotional ansprechend.
Einleitung: Die Fürbitte beginnt oft mit einem Lobpreis Gottes oder einem Dank für seine Schöpfung und Gnade.
Hauptteil: Hier werden die Anliegen vorgebracht. Es kann sich um globale Themen wie Frieden, Gerechtigkeit oder Umweltschutz handeln oder um ganz persönliche Bitten für Menschen in Not.
Abschluss: Die Fürbitte endet häufig mit einem Gebetsruf wie „Herr, erbarme dich“ oder „Wir bitten dich, höre uns“.
Brot für die Welt nimmt Fürbitten in vielen Bereichen seines Engagements auf. Als christliche Hilfsorganisation verbinden wir Glauben und Handeln, indem wir weltweit Projekte unterstützen, die Menschen in Not eine Perspektive geben.
Unsere Fürbitten greifen aktuelle Themen auf:
Diese Anliegen finden sich regelmäßig in den von uns bereitgestellten Fürbitten, die Gemeinden in ihren Gottesdiensten verwenden können. Gemeinsam können wir Hoffnung spenden und Veränderung bewirken.
Brot für die Welt arbeitet eng mit Gemeinden zusammen, um die Botschaft der Nächstenliebe zu verbreiten und zu handeln. Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit ist die Bereitstellung von Materialien für Gottesdienste, darunter auch Fürbitten.
Diese Fürbitten sind thematisch aufbereitet und greifen aktuelle Herausforderungen auf, wie zum Beispiel:
Gemeinden können diese Fürbitten direkt in ihre Liturgie integrieren und somit ihre Gottesdienste bereichern. Auf unserer Website finden Sie eine Vielzahl von Vorschlägen, die regelmäßig aktualisiert werden und den aktuellen Fokus unserer Arbeit widerspiegeln.
Fürbitten sind mehr als ein Gebet – sie inspirieren dazu, aktiv zu werden. Indem Sie für andere beten, entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen in unserer Welt und die Rolle, die wir als Christinnen und Christen spielen können. Brot für die Welt unterstützt Sie dabei, diese Inspiration in die Tat umzusetzen.
Sei es durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder die Teilnahme an Veranstaltungen – gemeinsam können wir eine gerechtere Welt gestalten. Ihre Fürbitten und Ihr Einsatz tragen dazu bei, dass wir Menschen weltweit helfen können.
Auf unserer Website stellen wir regelmäßig neue Fürbitten zu unterschiedlichen Themen bereit. Diese Texte sind nicht nur Gebetsvorlagen, sondern auch eine Einladung, sich mit den Herausforderungen unserer Welt auseinanderzusetzen. Jede Fürbitte ist eine Möglichkeit, mit anderen im Glauben verbunden zu sein und Hoffnung zu verbreiten.
Besuchen Sie unsere Fürbitten-Seite, lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie zur Stärkung der Gemeinschaft bei – sowohl im Gebet als auch im Handeln.
Ihre Unterstützung macht einen Unterschied. Mit Ihrer Spende können wir Projekte auf der ganzen Welt unterstützen, die Kindern Bildung ermöglichen, Familien den Zugang zu sauberem Wasser sichern oder Gemeinden helfen, sich nach Katastrophen zu erholen. Jede Fürbitte ist ein Schritt hin zu einer besseren Welt – jede Spende eine Hilfe.
Spenden Sie jetzt und werden Sie Teil unserer Mission! Gemeinsam können wir Hoffnung schenken und Veränderung bewirken.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.