Aktuelle Beiträge

Blog

Verschwundene werden nicht vergessen

30.08.2017 | Melanie Bleil-Rommé

Der 30. August ist der internationale Tag der Opfer des Verschwindenlassens. In (...)

mehr erfahren
Blog

Vergessene Krisen – vergessene Menschen

29.08.2017 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Cornelia Füllkrug-Weitzel besuchte mit einer Gruppe kirchlicher Vertreter im August die (...)

mehr erfahren
Blog

Financing Infrastructure in Developing Countries

28.08.2017 | Eva Hanfstängl

Analysis 74: Financing Infrastructure in Developing Countries through Public-Private (...)

mehr erfahren
Blog

"Tiere werden wie Rohstoff behandelt"

21.08.2017 | Maike Lukow

„Das in Megabetrieben produzierte Fleisch schafft Hunger, statt ihn zu stillen“, so Frau (...)

mehr erfahren
Blog

Prävention gegen Naturkatastrophen

18.08.2017 | Jasmin Bergemann

Ein Partnerschaftsprojekt das gemeinsam von der guatemaltekischen Organisation FUMEDI und (...)

mehr erfahren
Blog

„Abkommen wie die EPAs sind der falsche Weg"

18.08.2017 | Maike Lukow

Das BMZ hat einen „Marshallplan für Afrika“ vorgeschlagen. Darin fordert es auch den Stopp (...)

mehr erfahren
Blog

Neue Studie Marikana fünf Jahre nach dem Massaker

16.08.2017 | Helle Dossing

Platin für den Weltmarkt, Blechhütten für die Arbeiter: Arbeits- und Lebensbedingungen in (...)

mehr erfahren
Blog

Trauer um Heinz Dressel

15.08.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung trauert um Pfarrer Heinz Dressel. Der (...)

mehr erfahren
Blog

Wir trauern um Anni Wilkens

15.08.2017 | Jürgen Deile

Mit großer Trauer und Bestürzung müssen wir mitteilen, dass unsere ZFD-Fachkraft Anni (...)

mehr erfahren
Blog

„NGOs – Die fünfte Gewalt?“

15.08.2017 | Christine Meissler

Diskurse um Zivilgesellschaft scheinen sich langsam auch in Deutschland zu verändern. Dies (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)