Aktuelle Beiträge

Blog
No image available

WTO-Verhandlungen: Druck auf Indien nimmt zu

04.12.2013 | Gastautoren

Am zweiten Tag der WTO-Konferenz in Bali sind die Gespräche über ein Freihandels-Abkommen (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Transnationaler Protest gegen die WTO

04.12.2013 | Ehemalige Mitarbeitende

Während in Bali die Regierungsdelegationen fast rund um die Uhr Gespräche führen und auch (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

IBON International Updates - Climate, Number 6

03.12.2013 | Gastautoren

COP 19 President Marcin Korolec faced huge challenges to keep the UN climate talks from (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Commitments lost, ambitions damaged: No outcome in sight from Warsaw climate talks

03.12.2013 | Gastautoren

After grueling days of intense negotiations between developed and developing countries, (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Aufgabe der Bundesregierung in der WTO: Indien an die Wand drücken

03.12.2013 | Ehemalige Mitarbeitende

Im Rahmen der WTO verhandeln die Mitgliedsstaaten nicht selbst, sondern die EU-Komission. (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Für und wider Nahrungsmittelreserven (Audio)

03.12.2013 | Gastautoren

Einer der wichtigsten Streitpunkte während der WTO-Ministerkonferenz in Bali sind (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ruanda und Burundi: Gelebte Versöhnung

03.12.2013 | Online-Redaktion

Das Ökumenische Netz Zentralafrika, das von Brot für die Welt unterstützt wird, hat den (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Streit um Ernährungssicherheit zum Auftakt der WTO-Konferenz

03.12.2013 | Gastautoren

Begleitet von Protesten ist am Dienstag in Bali die 9. Ministerkonferenz der (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Globaler Fonds: Dem Koalitionsvertrag müssen Taten folgen

03.12.2013 | Ehemalige Mitarbeitende

In Washington findet derzeit die Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds statt. Brot (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Strategische Weggabel in Bali für soziale Bewegungen: Kein Abkommen oder ein besseres Abkommen?

03.12.2013 | Ehemalige Mitarbeitende

Die Proteste einer zwar informellen aber breiten und bis dato unwahrscheinlichen Koalition (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)