Aktuelle Beiträge

Blog

Ukraine-Krieg: Perspektiven aus dem Kaukasus

18.03.2022 | Caroline Kruckow

Putins Krieg in der Ukraine hat große negative Auswirkungen insbesondere auf Länder, die (...)

mehr erfahren
Blog
Konferenz zu Mediation im Auswärtigen Amt 2016

Stärkung der Armee auf Kosten ziviler Instrumente?

18.03.2022 | Martina Fischer

Die Bundesregierung möchte die Bundeswehr nicht nur aus-, sondern auch aufrüsten. Dafür (...)

mehr erfahren
Blog
Demonstrierende Frauen

Frauentag: Mehr Geschlechtergerechtigkeit nötig

05.03.2022 | Carsta Neuenroth

2022 tagen Frauenrechtskommission und G7. Die Bundesregierung plant die Umsetzung (...)

mehr erfahren
Blog
Menschenmenge an Grenze

Ukraine-Krieg: offene Grenzen – offene Fragen

03.03.2022 | Andreas Grünewald

Der Überfall Putins auf die Ukraine treibt Millionen Menschen in die Flucht. Die EU öffnet (...)

mehr erfahren
Blog

Russische Stimmen und Aktionen gegen den Krieg

03.03.2022 | Christine Meissler

Für uns ist es einfach gemeinsam gegen den Krieg auf die Straße zu gehen oder Statements (...)

mehr erfahren
Blog
Lithiumextraktion Chile

EU-Batterienverordnung zügig umsetzen

02.03.2022 | Teresa Hoffmann

Das EU -Parlament sowie der Europäische Rat werden in den nächsten Wochen über ihre (...)

mehr erfahren
Blog
Friedensdemo am 27.2.22 in Berlin

Global lernen: Zivilgesellschaft

02.03.2022 | Kornelia Freier

Der Krieg in der Ukraine macht auf bedrückende Weise deutlich, welche Gefahr Diktaturen (...)

mehr erfahren
Blog
Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

Ukraine: Menschenrechte im Krieg

01.03.2022 | Johannes Icking

Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine stellt neben einer eklatanten Verletzung (...)

mehr erfahren
Blog
"Frieden"

Krieg ist immer ein patriarchales Machtinstrument

01.03.2022 | Lars Bedurke

Das Jahr 2022 ist kaum drei Monate alt und zur furchtbaren weltweiten Krise um Covid-19 (...)

mehr erfahren
Blog
Unterrichtsmaterial zu humanitärer Hilfe

Wie funktioniert Katastrophenhilfe?

01.03.2022 | Johannes Küstner

Mit dem Unterrichtsmaterial der Diakonie Katastrophenhilfe kann ein Grundverständnis über (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)