Aktuelle Beiträge

Blog

Saatgut muss wieder allen gehören

21.03.2018 | Stig Tanzmann

Saatgut ist die Quelle des Lebens. Wer Zugang zu Saatgut hat, kann Nahrungsmittel anbauen. (...)

mehr erfahren
Blog

EU-Instrument für Stabilität und Frieden in Gefahr

20.03.2018 | Martina Fischer

Seit 2014 hat die EU mit dem "Instrument für Stabilität und Frieden" zahlreiche Projekte (...)

mehr erfahren
Blog

„Agrobusiness bedroht traditionelle Pampa-Völker"

20.03.2018 | Gastautoren

Die Lutherische Diakoniestiftung FLD will auf den Wasserforen in Brasilia die Lage in den (...)

mehr erfahren
Blog

"Es ist wichtig, offen auf die Menschen zuzugehen"

20.03.2018 | Klaus Ehrlich

Alisa ist von ihrem Freiwilligendienst mit Brot für die Welt in Georgien zurückgekehrt. (...)

mehr erfahren
Blog

„Gemeinsam sind wir stark“

19.03.2018 | Jasmin Bergemann

Selbsthilfegruppen im Kongo eröffnen Frauen neue Möglichkeiten

mehr erfahren
Blog

„Wasserforum mitten in der Wasserknappheit“

19.03.2018 | Gastautoren

In Brasilia muss Wasser rationiert werden, vor allem in ärmeren Vierteln gibt es manchmal (...)

mehr erfahren
Blog

Von den Klimaverhandlungen in Bonn zu Kleingärten

19.03.2018 | Stig Tanzmann

Von den Klimaverhandlungen in Bonn zu Kleingärten in Berlin.

 

Zuerst erschienen im (...)

mehr erfahren
Blog

Rede von Fátima de Moura und Antônio Andrioli

19.03.2018 | Stig Tanzmann

Rede von Fátima de Moura und Antônio Inàcio Andrioli auf der Wir haben es satt (...)

mehr erfahren
Blog

Rede vor dem Agrarministergipfel 20. Jauar 2018

19.03.2018 | Stig Tanzmann

Die Rede von Maria Teresa Alvarez World Alliance of Mobile Indigenous People bei der (...)

mehr erfahren
Blog

Industrielle Landwirtschaft bedroht Cerrado-Region

17.03.2018 | Gastautoren

Industrielle Landwirtschaft und Bergbau gefährden das ökologische Gleichgewicht in der (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)