Aktuelle Beiträge

Blog
Menschen tragen Getreidesäcke durch eine karge Landschaft.

Äthiopien: Entwicklung und Vertreibung

19.11.2024 | Andreas Grünewald

Über fünf Millionen Äthiopier*innen sind Vertriebene im eigenen Land. Eine erschütternde (...)

mehr erfahren
Blog
Besuch des Ortes der Berliner Kolonialkonferenz

Der Umgang mit dem kolonialen Erbe

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Mit der Kolonialisierung zogen Missionierende durch Afrika, um christliche Werte zu (...)

mehr erfahren
Blog
(De)Koloniales Hamburg – ein kritischer Kartierungsversuch, 20. Januar 2024 in der W3_ Werkstatt

Kritisches Weißsein am Tor zur Welt

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

In Hamburg hat sich die W3_Werkstatt zur Aufgabe gemacht, ein Bewusstsein für (...)

mehr erfahren
Blog
Portrait von Hilaire Djoko

Kameruner – Camerounais – Ga ba ye hom

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Unser Autor lebt in einem Dilemma: Weil er in Kamerun auf Französisch denkt, redet und (...)

mehr erfahren
Blog
Demonstration gegen neokoloniale Strukturen am Rande des EU-Afrika-Gipfels 2015 in Brüssel

Kolonialismus nach dem Kolonialismus

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Südafrika zeigt beispielhaft, wie Neokolonialismus funktioniert: Die Apartheid wurde mit (...)

mehr erfahren
Blog
Staatschef*innen auf dem Nord-Süd-Wirtschaftsgipfel von Cancún, Mexiko 1981

Deutschland in der neokolonialen Governance

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

1980 stand die Welt vor einem ungeheuren Wandel: Die Industrienationen schienen bereit, (...)

mehr erfahren
Blog
Pop-Up Ausstellung & Diskussion- Geschichte der architektonischen Visualisierung im Allgemeinen und der Bausubstanz Wuppertals im Zusammenhang mit Kolonialgeschichte im Einzelnen

Dekoloniale Arbeit in Wuppertal

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Ob Straßennamen oder Ausstellungsstücke – in jeder deutschen Stadt finden sich Spuren des (...)

mehr erfahren
Blog
Schwarztee Plantagen im sri-lankischen Hochland, auf denen Malayaha-Tamil*innen seit Generationen als Tagelöhner prekär arbeiten müssen

Die Schattenseiten des Tourismus

18.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Urlauber*innen lieben die abwechslungsreichen Landschaften Sri Lankas, besonders die (...)

mehr erfahren
Blog
Dekoloniale Methoden bestimmten das Lab.

Auf dem Weg des (VER)Lernens – Teil 2

14.11.2024 | Lars Bedurke

Mit diesem Blogbeitrag setzen wir unsere Blog-Serie des Verlernens fort. In dieser Serie (...)

mehr erfahren
Blog
Friedensymbol im UN-Gebäude in New York

UN-Zukunftspakt – Impulse für Frieden?

13.11.2024 | Martina Fischer

Beim UN-Gipfel in New York haben 143 Staaten einen „Zukunftspakt“ verabschiedet. Das von (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)