Aktuelle Beiträge

Blog
No image available

Kritische Debatte der WTO-Regeln notwendig

12.12.2017 | Gastautoren

Brot für die Welt plädiert dafür, trotz Protektionismus und WTO-Kritik seitens der (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

„Familiäre Landwirtschaft muss gefördert werden“

12.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Bei uns herrscht eine unvorstellbare (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

„Handel darf nicht zu Armut führen“

10.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Internationale Handelsregeln dürfen nicht (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

EU-AU relations lacking democracy

08.12.2017 | Reinhard Palm

It took nearly a week until after the summit between the African and European Union to (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ist Demokratie zwischen AU und EU verhandelbar?

08.12.2017 | Reinhard Palm

Erst fast eine Woche nach dem Gipfel der afrikanischen Union mit der europäischen Union (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Neue Runde im alten Agrarstreit

08.12.2017 | Gastautoren

Wenn über Agrarhandel diskutiert wird, sollte Ernährungssicherheit ganz oben auf der (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Auf dem Weg zu einem Globalen Pakt zu Migration

04.12.2017 | Nils Utermöhlen

Forderungen der internationalen Zivilgesellschaft an ein Rahmenwerk der Vereinten Nationen (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Schutzzonen im Nordosten Kambodschas

04.12.2017 | Klaus Ehrlich

Brot für die Welt hat momentan über 30 Partnerorganisationen in Kambodscha, welche (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Argentinien auf Konfrontationskurs

04.12.2017 | Gastautoren

Die Regierung Argentiniens als Gastgeber der 11. WTO-Ministerkonferenz bleibt auf (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ohne, mit oder gegen Europa -

03.12.2017 | Francisco Marí

Welche Rolle nimmt die Europäische Union (EU) in der Entwicklung Afrikas ein, sollte sie (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)