Aktuelle Beiträge

Blog
Mbororo Community, Tschad

Resilienz aufbauen: Klimafolgen und Corona

09.04.2020 | Sabine Minninger

Die ärmsten Bevölkerungsgruppen im Globalen Süden kämpfen gegen die noch unabsehbaren (...)

mehr erfahren
Blog
AktivistInnen der Aktion Aufschrei demonstrieren gegen Rüstungsexporte vor dem Reichstag in, Berlin (2012)

Ostermarsch 2020: Virtuell für den Frieden

08.04.2020 | Martina Fischer

Kirchliche Friedensgruppen und säkulare NGO-Netzwerke hatten sich bundesweit in (...)

mehr erfahren
Blog
Kinder im von UCDP betriebenen Kindergarten.

Corona in Kenia: Folgen für arme Kinder

07.04.2020 | Isabelle Uhe

Unsere Partnerorganisation Uhuru Community Development Project setzt sich im kenianischen (...)

mehr erfahren
Blog
„Hotspot Camp Vial“-  Reception & Identification Center, Chios

"Evakuierungen sind die einzige Möglichkeit"

07.04.2020 | Sabine Schwirner

Partner des Brot für die Welt Programms Kirchen helfen Kirchen fordern Solidarität mit (...)

mehr erfahren
Blog
Eigentlich ein typisches Bild: Reger Handel auf einem Wochenmarkt in Sierra Leone

Covid-19 in unseren Partnerländern in Afrika

07.04.2020 | Isabelle Uhe

Ein geografischer Schwerpunkt der Projektarbeit von Brot für die Welt sind die (...)

mehr erfahren
Blog
Armenviertel wie inTegucigalpa, der Hautstadt von Honduras, führen in Krisenzeiten zu zunehmender häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder

Die Corona-Pandemie und die Gleichberechtigung

06.04.2020 | Carsta Neuenroth

Wegen der Corona-Pandemie musste die Überprüfung der Umsetzung der Aktionsplattform von (...)

mehr erfahren
Blog
Schwimmwesten den Küsten Europas

EU-Politik: Abschottung im Zuge der Pandemie

06.04.2020 | Martina Fischer

Die EU-Mitgliedstaaten reagieren auf die Pandemie mit Grenzschließungen im Schengen-Raum (...)

mehr erfahren
Blog
Aufforderung zum Abstandhalten wegen Covid-19

Frieden und "Sicherheit" im Zeichen von Corona

06.04.2020 | Martina Fischer

Die globale Krise trifft die Ärmsten am stärksten. Das gilt für die westlichen Metropolen (...)

mehr erfahren
Blog
Agrobiodiversität in Kuba

Steigt wegen Corona die Zahl der Hungernden?

02.04.2020 | Bernhard Walter

Die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen warnt vor (...)

mehr erfahren
Blog
Besucher in Textilwerkstatt in Simbabwe.

Corona-Krise in Simbabwe bedroht Familien-Betriebe

02.04.2020 | Bettina Meier

Mitte März habe ich noch mit Partnern eine kleine Näherei in Simbabwe besucht, dann brach (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)