Bildungsmaterial: Nachhaltigkeit
Armut und Hunger beenden, Gesundheit, Bildung und gute Arbeit für alle schaffen. Diese und weitere Forderungen der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sollen bis 2030 umgesetzt werden. Um das zu erreichen, muss die Welt noch viel tun. Materialien wie der Online-Test Ökologischer Fußabdruck, Arbeitsblätter zum Klimaschutz oder Materialien rund um nachhaltiges Reisen unterstützen Sie und Ihre Zielgruppen.

Global Lernen | Brisant | Wasserstoff
Im Material finden sich erste Impulse für die Bildungsarbeit zu den Themen Gewinnung und Verwendung von Wasserstoff. Ausführlicher geht es um die Nachhaltigkeitskriterien für den Import von Wasserstoff aus Ländern des Globalen Südens.

Global Lernen | Brisant | Ukraine und Frieden
Das Material bietet erste Anregungen zur Bildungsarbeit zu den Themen Sicherheit und gewaltfreie Möglichkeiten der Konfliktvorbeugung und -lösung.

Im Wettlauf mit der Zeit
Immer mehr, immer schneller, immer besser – ist das ein Lebensstil der weltweit zukunftsfähig ist? Jugendliche der Sekundarstufe 2 befinden sich in einer Phase der Sinnsuche und Ausprägung von Lebensstilen. Sie stehen vor zukunftsweisenden Entscheidungen, die sie zwischen einer Vielzahl von Möglichkeiten in einer schnellen und globalisierten Welt treffen müssen. In vier Teilen wird versucht, sich der Komplexität des Themas zu nähern und Anregungen zur Weiterarbeit zu geben.

Ernährung inklusiv
Hier finden Sie Material zum inklusiven globalen Lernen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gesunder und nachhaltiger Ernährung und Konsum. Vielfältige Angebote wie Rezepte, Bilder, Plakate, Spiele, Texte, Interviews erlauben ein Lernen für alle Sinne.
Ich unterstütze Brot für die Welt
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie