1. Startseite
  2. Über uns
  3. Charlotte Spiewok
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Charlotte Spiewok

Projektkommunikation Telefon: +49 (0) 30 65211-1934 E-Mail: charlotte.spiewok@brot-fuer-die-welt.de


Blog-Beiträge von Charlotte Spiewok

Blog
Eine Projekt-Mitarbeiterin verteilt Nahrungsmittelpakete im annektierten Odessa, Ukraine
Von Charlotte Spiewok am 22.07.2020 - 14:02

Corona in Osteuropa

Unsere Nachbarn im Osten und Südosten Europas leiden ebenfalls unter der Corona-Pandemie. Wir stellen die Folgen der Krise in fünf osteuropäischen

 ...mehr
Blog
Projekt in Armenien: Schutzmasken für ein Krankenhaus
Von Charlotte Spiewok am 22.07.2020 - 13:42

Corona im Kaukasus

Die Corona-Krise hat auch den Kaukasus erfasst. Wir stellen die Folgen der Pandemie in zwei Ländern dieser Weltregion vor und wie unsere

 ...mehr
Blog
.
Von Charlotte Spiewok am 22.07.2020 - 13:33

Corona in Zentralasien

Wir stellen die Folgen der Corona-Pandemie in Kirgisistan vor und wie unsere Partnerorganisationen darauf reagieren.

 ...mehr
Blog
Eine verlassene Leiche im Viertel Sauces 8 in Guayaquil.
Von Charlotte Spiewok am 24.04.2020 - 17:03

Corona-Krise trifft Ecuador hart

Tote auf der Straße, Mediziner ohne Schutzkleidung und Wucherpreise für Särge – die Lage in Ecuador ist Ernst. Unsere Partnerorganisation INREDH

 ...mehr
Blog
Von Charlotte Spiewok am 18.07.2018 - 19:01

Mandelas 100. - Was sagen Partner dazu

Nelson Mandela wäre am 18. Juli 2018 100 Jahre alt geworden. Doch sein 100. Geburtstag wird in Südafrika nicht etwa nur am 18. Juli gefeiert, sondern

 ...mehr
Blog
Von Charlotte Spiewok am 13.06.2018 - 16:11

Islamistische Überfälle in Mosambik?

Wieder gibt es Tote in der mosambikanischen Provinz Cabo Delgado.

 ...mehr
Blog
Von Charlotte Spiewok am 03.04.2017 - 11:28

Südafrikas Präsident Zuma strebt nach mehr Macht

„Die Zuma-Präsidentschaft ist beendet - Die Zuma-Diktatur beginnt!“ Mit diesen Worten beginnt die Top-News der südafrikanischen Online-Zeitung Daily

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top