Aquakultur

Chancen und Risiken

Als Aquakultur wird die kontrollierte Aufzucht von Speisefischen oder Krustentieren in Meeren, Teichen, Flüssen oder überschwemmten Feldern bezeichnet. In den letzten dreißig Jahren wuchs ihr Anteil an der weltweiten Fischproduktion von drei Millionen Tonnen auf 41 Millionen Tonnen im Jahr, nach Angaben der Welternährungsorganisation. Das ist ein Wachstum um 1270 Prozent – Tendenz weiter steigend.