Brasilien

Massive Gefahr für die Zivilgesellschaft

13.08.2019, Brasilien, Brasilia: Indigene Frauen schreien politische Parolen bei einem Protest gegen die Umweltpolitik des rechten Präsidenten Bolsonaro und den Verlust ihrer traditionellen Siedlungsgebiete. Bolsonaro will vor allem das Amazonasgebiet stärker wirtschaftlich nutzen und weitere Rodungen zulassen. Foto: Tuane Fernandes/dpa | Verwendung weltweit

Der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro hetzt gegen LGBTI-Aktivistinnen, Umweltschützer und Indigene. Er droht seinen Gegnerinnen und Gegnern unverhohlen mit Gewalt, während er Vertreter der Agrarindustrie und Evangelikale in die Regierung brachte. Kann sich die Zivilgesellschaft gegen die Bedrohung wehren?