Gruppenfoto von Stipendiaten von BFDW die eine große Weltkugel in die Höhe halten Weltkugel
Förderung junger Menschen weltweit

Stipendien

Brot für die Welt fördert die akademische Ausbildung gesellschaftlich, kirchlich und ökumenisch engagierter junger Menschen in Deutschland, Osteuropa und im Globalen Süden. Unsere Stipendiat*innen wirken als zivilgesellschaftliche, kirchliche und ökumenische Akteur*innen des Wandels. Sie setzen sich in der Gesellschaft in Deutschland sowie in ihren Herkunftsländern für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein.

Wir fördern Akteur*innen des Wandels

Mit unseren verschiedenen Programmlinien unterstützen wir derzeit ca. 1.600 junge Führungspersönlichkeiten, geflüchtete und benachteiligte sowie kirchlich und ökumenisch engagierte junge Menschen während ihrer akademischen Ausbildung in Deutschland, Osteuropa und dem Globalen Süden.

Unsere Stipendiat*innen erhalten finanzielle Unterstützung, eine intensive persönliche und akademische Begleitung und profitieren von einem umfangreichen digitalen und lokalen Stipendienbegleitprogramm. Letzteres zielt darauf, unsere Stipendiat*innen in der Rolle als weltweit agierende zivilgesellschaftliche, kirchliche und ökumenische Akteur*innen des Wandels zu stärken.

Stipendien in Deutschland

Stipendien im Globalen Süden

Zwischenkirchliche Stipendien in Deutschland und im Ausland

Alumni-Arbeit

Unsere Alumni leisten großartige Arbeit und setzen sich täglich für die Ziele von Brot für die Welt, für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein. Brot für die Welt ist es wichtig, auch nach Ende des Stipendiums mit den ehemaligen Stipendiat*innen in Kontakt zu bleiben. Das Stipendienreferat freut sich über den Kontakt und Austausch unter folgender Mailadresse: stipendien@brot-fuer-die-welt.de

Stipendienbegleitprogramm

Weitere Programme für internationale Studierende

Beiträge zum Thema

Blog
Inter-religiöse und inter-generationelle Mahnwache für sozialen Zusammenhalt in Nepal in Palhinandan RM, Lumbini Provinz, am Internationalen Friedenstag, 21.9.2025

Jugend nimmt Nepals Zukunft in die Hand

24.10.2025 | Leon Schettler

Nach den jüngsten Unruhen in Nepal wuchs die Angst vor neuer Gewalt. Doch nun zeigen (...)

mehr erfahren
Blog
Eine Gruppe von Menschen in moderner und traditioneller indigener Kleidung umringt Saatgut das inmitten eines gepflasterten Platzes liegt..

Lernen, Leben, Wissen teilen

01.09.2025 | Michael Billanitsch

Brot für die Welt unterstützt zusammen mit Partnerorganisationen vor Ort mehr als 1.100 (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)