1. Startseite
  2. Cornelia Füllkrug-Weitzel zum 65. Geburtstag
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Armut
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Eine Stimme für weltweite Gerechtigkeit

Cornelia Füllkrug-Weitzel zum 65. Geburtstag

Berlin, 11.05.2020

Vertreter aus Kirche und Politik haben die Präsidentin der evangelischen Hilfswerke Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, Cornelia Füllkrug-Weitzel, aus Anlass ihres 65. Geburtstags am 12. Mai gewürdigt.

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller schreibt in seinem Glückwunsch: „Unermüdlicher Einsatz für Menschen in Armut, Hunger und Not und eine engagierte Mitstreiterin für eine gerechtere und friedlichere Welt - das verbinde ich mit Cornelia Füllkrug-Weitzel. Als langjährige erfolgreiche Präsidentin von Brot für die Welt hat sie unser Denken und Handeln zu den weltweiten Herausforderungen wie der Ernährungssicherung und der Versorgung von Menschen in Krisen- und Flüchtlingsgebieten geprägt. Ich danke Cornelia Füllkrug-Weitzel für diese wichtige Arbeit und gratuliere ihr herzlich zum 65. Geburtstag.“

Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm spricht von einem „Tag großer Dankbarkeit für all dein Wirken für eine Welt, in der alle Menschen in Würde leben können. Für unzählige Menschen in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt ist viel Segen von diesem Wirken ausgegangen. Als Anwältin der Schwachen hast du immer wieder deine Stimme für Gerechtigkeit erhoben und dabei auch vor klaren Positionen nicht zurückgeschreckt. Gerade im Blick auf den Klimawandel und seine Folgen für die Ärmsten hast du immer wieder auf den Zusammenhang zwischen Ökologie und Gerechtigkeit hingewiesen. Das war und ist öffentliche Theologie im besten Sinne.“

Für das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung gratuliert der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Altbischof Markus Dröge: „Zu ihrem 65. Geburtstag gratuliere ich Cornelia Füllkrug-Weitzel sehr herzlich. Mit hoher Kompetenz und unermüdlichem Einsatz leitet sie seit zwei Jahrzehnten die evangelischen Werke Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe. Sie hat in dieser Zeit das weltweite Engagement für die Würde und die Rechte der Menschen kontinuierlich weiterentwickelt. Ihr Name steht für die Glaubwürdigkeit der Werke. Maßgeblich mitgewirkt hat sie an der Fusion mit der Diakonie Deutschland zum Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung. In Kirche, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft hat sie sich hohes Ansehen erworben. Dankbar für dieses große Engagement wünsche ich ihr zu ihrem besonderen Geburtstag Gottes Segen und Geleit und weiterhin Kreativität und Kraft für ihre vielfältigen Aufgaben.“

Cornelia Füllkrug-Weitzel wurde am 12. Mai 1955 in Bad Homburg geboren. Seit 2000 steht die Theologin und ordinierte Pfarrerin an der Spitze der evangelischen Hilfswerke Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe. Die Bundesregierung hat sie 2019 in die Fachkommission Fluchtursachen und in die SDG-Kommission sowie zum 1. Januar 2020 in den Rat für Nachhaltige Entwicklung berufen. Die Hochschule für Landwirtschaft, Technologie und Wissenschaft im nordindischen Allahabad hat Cornelia Füllkrug-Weitzel 2016 die Ehrendoktorwürde verliehen. Seit 2020 ist sie Honorarprofessorin an der Evangelischen Fachhochschule Ludwigsburg. Für ihr gesellschaftliches Engagement wurde Cornelia Füllkrug-Weitzel im Jahr 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Hinweis für Redaktionen:
Pressefotos hier
Lebenslauf Cornelia Füllkrug-Weitzel

Pressekontakt:
Renate Vacker, Pressesprecherin Brot für die Welt, mob. 0174 302 0158, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Thomas Beckmann, Pressesprecher Diakonie Katastrophenhilfe, mob. 0174 181 0175, thomas.beckmann@diakonie-katastrophenhilfe.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top