Gemeinsam stark in der Not!
... mehr
In Ecuador kämpfen Umweltschützer*innen und indigene Frauen gegen Umweltzerstörung und für nachhaltige Landwirtschaft. Brot für die Welt unterstützt sie dabei.
Ecuador, ein Land von enormer Vielfalt, steht vor großen Herausforderungen. Die Ausbeutung natürlicher Ressourcen und der Klimawandel bedrohen die Umwelt und die Lebensgrundlagen vieler Menschen. Doch es gibt Hoffnung: Brot für die Welt unterstützt Projekte, die den Umweltschutz fördern und Frauen stärken. Diese Initiativen sind entscheidend für die Entwicklungszusammenarbeit und bieten den Menschen vor Ort eine Perspektive.
Die Erdöl-Förderung im Amazonasgebiet Ecuadors hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt. Umweltschützer wie Belia Vaca kämpfen gegen die mächtige Erdöl-Industrie, um die Rechte der Betroffenen zu stärken. Mit Unterstützung von Brot für die Welt und der Organisation Acción Ecológica setzen sie sich für Entschädigungen und nachhaltige Landnutzung ein. Diese Projekte helfen den Menschen, ihre Lebensgrundlagen zu sichern und die Umwelt zu schützen.
In der Region Cayambe kämpfen indigene Bäuerinnen gegen die Ausbreitung der Blumenindustrie, die Wasser und Böden verschmutzt. Erlinda Pillajo und die Frauenorganisation Biovida setzen auf ökologische Landwirtschaft als Alternative. Brot für die Welt unterstützt diese Initiativen, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Gleichstellung und Selbstversorgung fördern. Diese Projekte stärken die Frauen und bieten ihnen eine nachhaltige Zukunftsperspektive.
Die Projekte von Brot für die Welt in Ecuador zeigen, wie wichtig es ist, lokale Ressourcen zu nutzen und die Menschen vor Ort zu unterstützen. Diese Initiativen tragen nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei, sondern stärken auch die Gemeinschaften und fördern eine nachhaltige Entwicklung.
Ihre Spende kann einen Unterschied machen. Unterstützen Sie die Projekte von Brot für die Welt in Ecuador und helfen Sie mit, den Menschen vor Ort eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt und bringt Hoffnung in eine Region, die dringend Unterstützung benötigt.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.