Burkina Faso

Wasser und angepasstes Saatgut als Schlüssel zur Entwicklung

In Burkina Faso kämpfen Menschen gegen die Folgen des Klimawandels. Brot für die Welt unterstützt sie mit Projekten, die Zugang zu Trinkwasser verbessern und mit traditionellem Saatgut den Hunger bekämpfen.

Hoffnung für Burkina Faso

Burkina Faso, ein Land in der Sahelzone, steht vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel verschärft die ohnehin schwierigen Lebensbedingungen. Doch es gibt Hoffnung: Brot für die Welt engagiert sich mit Projekten, die den Zugang zu Wasser und traditionellem Saatgut sichern. Diese Initiativen sind entscheidend für die Entwicklungszusammenarbeit und bieten den Menschen vor Ort eine Perspektive.

Wasser als Lebensquelle im Sahel

In Burkina Faso ist Wasser ein kostbares Gut. Die Sahelzone ist bekannt für ihre langen Dürreperioden, die das Leben der Menschen erschweren. Der Zugang zu Wasser ist entscheidend für das Überleben und die Entwicklung der Gemeinden ist. Deshalb hilft Brot für die Welt dabei, die Trinkwasserversorgung auf dem Land zu verbessern. Ein Beispiel ist das Projekt in dem Dorf Diamdiara, wo neue Brunnen und Regenwassertanks gebaut wurden. Diese Maßnahmen ermöglichen es den Menschen, auch in der Trockenzeit ausreichend Wasser zu haben.

Traditionelles Saatgut als Schutz vor Hunger

Neben Wasser ist auch die Sicherung der Ernährung ein zentrales Anliegen. Viele Kleinbauernfamilien in Burkina Faso kämpfen ums Überleben, da der Klimawandel die Ernteerträge schmälert. Brot für die Welt unterstützt sie durch die Verbreitung von traditionellem Saatgut, das widerstandsfähiger gegen Dürre ist. Ein beeindruckendes Beispiel ist das Projekt in Songnaba, wo Bauern wie Benjamin Nikiema durch den Einsatz alter Hirsesorten wieder Hoffnung schöpfen.

Hoffnung spenden, Zukunft schenken

Die Familie des Kleinbauern Benjamin Adama Nikiema hilft beim Dreschen der Rispenhirse.

Ihre Unterstützung zählt!

... mehr

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft in Burkina Faso

Die Projekte von Brot für die Welt in Burkina Faso zeigen, wie wichtig es ist, lokale Ressourcen zu nutzen und die Menschen vor Ort zu unterstützen. Diese Initiativen tragen nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei, sondern stärken auch die Gemeinschaften und fördern eine nachhaltige Entwicklung.

Ihre Spende kann einen Unterschied machen. Unterstützen Sie die Projekte von Brot für die Welt in Burkina Faso und helfen Sie mit, den Menschen vor Ort eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt und bringt Hoffnung in eine Region, die dringend Unterstützung benötigt.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)