Material für die 59. Spendenaktion

„Wasser für alle“ lautet das Motto der 59. Aktion. Denn 2,1 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen.

Mareike Bethge Referentin Aktionsthemen
Telefon: +49 (0) 30 65211-1848 mareike.bethge@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Aktionsaufruf zur 59. Aktion

Wasser für Alle! Weshalb Brot für die Welt das Unterstützen von Partnerorganisationen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen und Wasserspeichern so wichtig ist und wie Sie helfen können lesen Sie im Aktionsaufruf.

pdf | Aktionsaufruf | 537 KB


Kernthesen für die 59. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der drei Kernanliegen zur 59. Aktion.

pdf | Kernthesen | 424 KB


Präsentation: Wasser für alle – eine globale Herausforderung

Die 36-seitige Foliensammlung und der vorliegende Begleittext zum Thema „Wasser für alle – eine globale Herausforderung“ richten sich an alle, die sich selbst und andere über die Wasserkrise informieren wollen sowie darüber, was wir tun können, um ihr zu begegnen und uns für einen sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource einzusetzen.

ppt | Präsentation Wasser für alle | 44 MB

docx | Begleittext zur Präsentation | 5 MB


Projektfilme - Wasserprojekt Kenia

Hier finden Sie unsere Filme über das Wasserprojekt in Kenia zur 59. Spendenaktion. Sie können diese in verschiedenen Versionen downloaden.

Video-Gallery | Projektfilme


Wasser-Report

Der Wasserreport von Brot für die Welt zeigt auf, wie wichtig sauberes Trinkwasser zum Überleben ist, warum Landwirtschaft und Industrie besonders viel Wasser verbrauchen, was Wassergrabbing ist und vieles mehr.

pdf | Analyse 49: Wasser-Report | 13 MB

Shop | gedruckten Wasser-Report bestellen


Ratespiel zum Thema Wasser

Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für den hohen Verbrauch an Wasser, das zur Herstellung vieler Produkte benötigt wird. Das Ratespiel ist als Einstieg in die Thematik gedacht und ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.

pdf | Ratespiel Virtuelles Wasser | 510 KB


3D-Schaukastenplakat

Das 3D-Plakat stellt das aktuelle Schwerpunktthema von Brot für die Welt sowie das Eröffnungsprojekt der 59. Aktion vor. Format DIN A3.

Online-Shop | Schaukastenplakat bestellen


Aktionsplakat

Aktionsplakat "Wasser für alle". Unsere Plakate zum Schwerpunktthema verdeutlichen die Bedeutung von Wasser für alle Bereiche des menschlichen Lebens.

pdf | Aktionsplakat Wasser Din A4 | 542 KB

Online-Shop | Aktionsplakat Wasser in verschiedenen Größen gedruckt bestellen


Spendentüte zur 59. Aktion

Die klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger für den Gemeindebrief.

Online-Shop | Spendentüte bestellen


Faltblatt zur 59. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema und die wichtigsten Projekte der 59. Aktion in aller Kürze vor. Durch sein handliches Format eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe. Wichtig: Es gibt das Faltblatt in verschiedenen Regionalausgaben!

Online-Shop | Gedruckte Faltblätter bestellen


Familiengottesdienst: Ein Wasseralphabet für den Durst nach Gerechtigkeit

Am 1. Advent wird die 59. Aktion Brot für die Welt eröffnet! Dieser Entwurf zu einem Familiengottesdienst von Cordula Heilmann hat alles, was für die Gemeindepraxis nötig ist: Einen Ablauf-Plan inkl. Ansagen, Abkündigungen, Materiallisten und Lied-Vorschlägen, eine Predigt, Ideen für eine parallel stattfindende Kinder-Kirchen-Zeit, eine Aktion im Gottesdienst, eine Bastelidee mit Anleitungs-Fotos für die Zeit nach dem Gottesdienst und sogar ein Rezept.

pdf | Bausteine für einen Familiengottesdienst | 14 MB

docx | Bausteine für einen Familiengottesdienst | 166 KB


Aktionen und Spiele: Wasser in unseren Händen

Aktionen und Spiele für Gruppen zum Thema Wasser. Gemeinsam mit Ihren Kindern spielerisch den Wert von Wasser weltweit in unserem Leben entdecken!

pdf | Wasser in unseren Händen | 3 MB

Shop | Pixibuch - "Wasser für alle" für die Primarstufe


Weltgemeinde

Aus der Praxis für die Praxis: Das Weltgemeindeheft dient als Einführungsheft für die 59. Aktion von Brot für die Welt, welche am 1. Advent 2017 beginnt.

pdf | WeltGemeinde | 13 MB

Online-Shop | WeltGemeinde gedruckt bestellen


Aktuelles Wasserprojekt: Kenia

Auf Fels gebaut: Seitdem der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche im Dorf Gichunguri eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser aufgebaut hat, haben die Menschen weniger Sorgen. Mit Steinen hat eine lokale Baufirma eine Rinne um einen Felsen nahe des Dorfes um den Felsen gemauert.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 3 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 47 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 45 KB

jpg | Szene aus Projekt | 3 MB

jpg | Szene aus Projekt | 2 MB

pptx | Präsentation - Auf Fels gebaut | 5 MB

docx | Begleittext zur Präsentation | 64 KB

Online-Shop | 3D-Schaukastenplakat Wasser bestellen


Aktuelles Wasserprojekt: Vietnam

Eine saubere Lösung:
Familien in 105 Haushalten im Mekong-Delta unweit der südvietnamesischen Provinzhauptstadt Ben Tre haben in den vergangenen drei Jahren mit finanzieller Unterstützung von Brot für die Welt einen Regenwassertank zur Verfügung gestellt bekommen.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 2 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 46 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 857 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 49 KB

jpg | Szene aus Projekt | 710 KB

jpg | Szene aus Projekt | 6 MB

jpg | Szene aus Projekt | 1 MB


Aktuelles Wasserprojekt: Peru

Die Regenmacher: Pandachí ist ein abgelegenes Andendorf im Norden Perus. 72 Familien wohnen hier auf rund 2.000 Metern Höhe in einfachen Hütten aus Lehmziegeln und Wellblech. Ihr größtes Problem ist die Trockenheit, die sich in den vergangenen Jahren durch den Klimawandel noch verschärft hat.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 45 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 45 KB

jpg | Szene aus Projekt | 11 MB

jpg | Szene aus Projekt | 4 MB