Die Klimakrise betrifft uns alle, doch es sind die Ärmsten dieser Welt, die sich vor Dürren, Wirbelstürmen und Wassermassen nicht schützen können. Ihr tägliches Brot ist schon jetzt in Gefahr. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Hier finden Sie Material, um zusammen mit Ihrer Gemeinde und Brot für die Welt das Nötige zu tun.

![]() Aufruf zur 63. AktionDer Klimawandel trifft jeden Winkel der Welt: Entweder viel zu viel oder viel zu wenig Wasser ‒ das sind zwei Gesichter der gleichen globalen Krise. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Helfen Sie uns, zu helfen! |
![]() Kernbotschaften für die 63. AktionWas ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der Kernanliegen zur 63. Aktion. |
![]() Projektfilm KlimawandelKaum ein afrikanisches Land ist so stark vom Klimawandel betroffen wie Simbabwe. Vor allem im Osten des Landes leiden die Kleinbauernfamilien unter Dürren und Zyklonen. Eine kleine Organisation hilft ihnen, sich an die schwierigen Bedingungen anzupassen. https://www.brot-fuer-die-welt.de/publikationen-material/video-gallery/ |
![]() Aktionsfaltblatt zur 63. AktionDas Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 63. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe. |
![]() Projekte und PositionenDas Heft bietet einen Hintergrundtext zum Klimawandel, Interviews mit Expert:innen, Reportagen aus drei Projekten und Aktionsideen. |
![]() Gottesdienstheft zur 63. AktionIm Gottesdienstheft erwartet Sie ein geistlicher Text zum Klimawandel, ein Entwurf für einen Familiengottesdienst am 1. Advent zur Eröffnung der Aktion und eine Spielszene zum Thema. |
![]() Plakat zur 63. AktionHier finden Sie unser Aktionsplakat in unterschiedlichen Formaten für Ihren Schaukasten oder zum Abdruck im Gemeindebrief. jpg | Plakat 63. Aktion A2 | 6 MB jpg | Plakat 63. Aktion A3 | 3 MB jpg | Plakat 63. Aktion A4 | 2 MB |
![]() QR-Code zur Online-Spende - ganzjährig gültigDer QR-Code führt die Nutzerinnen und Nutzer direkt zur Online-Spende. Zur Verwendung in gedruckten Materialien, wie Liedzetteln oder Gottesdienstblättern. |
![]() Kollektenaufruf zu Heiligabend 2021Ein Aufruf für die Kollekte an Brot für die Welt im Weihnachtsgottesdienst |
![]() Gemeindebriefvorlagen zur 63. Aktion: BangladeschDie Organisation CCDB, Partner von Brot für die Welt, unterstützt in der Küstenregion von Bangladesch bei der Anpassung an den Klimawandel. pdf | Gemeindebriefvorlage Aklima A4 | 940 KB pdf | Gemeindebriefvorlage Abdul A5 | 702 KB docx | Gemeindebriefvorlage Neues Wissen A4 | 72 KB docx | Gemeindebriefvorlage Stark werden A5 | 71 KB |
![]() Gemeindebriefvorlagen zur 63. Aktion: Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.Die Folgen des Klimawandels bedrohen im globalen Süden die Existenz von Millionen Menschen. Brot für die Welt setzt sich in seiner 63. Aktion für eine neue, weltweite Zusammenarbeit ein. pdf | Gemeindebriefvorlage Klimawandel A4 | 960 KB docx | Gemeindebriefvorlage Engagiert für diese Welt A4 | 13 KB pdf | Gemeindebriefvorlage Bewahrt unsere Erde A5 | 494 KB docx | Gemeindebriefvorlage Bewahrt unsere Erde A5 | 13 KB |
![]() Gemeindebriefvorlagen zur 63. Aktion: SimbabweKaum ein afrikanisches Land ist so stark vom Klimawandel betroffen wie Simbabwe. Die Organisation TSURO hilft, mit den Folgen von Dürren und Zyklonen zurechtzukommen. pdf | Gemeindebriefvorlage Evelyn und Gift Dirani A4 | 1 MB pdf | Gemeindebriefvorlage Kuda und NoMatter A5 | 393 KB docx | Gemeindebriefvorlage Evelyn und Gift Dirani A4 | 72 KB docx | Gemeindebriefvorlage Kuda und NoMatter A5 | 71 KB |
![]() Konfirmandenmaterial zur 63. AktionDieses Bildungsmaterial bietet Bausteine für die Konfirmand:innenarbeit zur 63. Aktion von Brot für die Welt zum Thema „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Dazu gehören unter anderem ein Weltspiel und ein Action Bound für eine interaktive Rallye mit dem Smartphone oder Tablet. Drei Präsentationen geben eine Einführung in die exemplarisch ausgewählten Länder Äthiopien, Bangladesch und Ecuador. pdf | Konfiheft zur 63. Aktion | 5 MB ppt | Einführung in Beispielland Bangladesch | 2 MB |
![]() SpendentüteDie klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger im Gemeindebrief. |
![]() Klimafasten 2022In den sieben Wochen vor Ostern besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Klimafasten ruft dazu auf, mit kleinen Schritten mehr Klimagerechtigkeit im Alltag umzusetzen. Klimafasten ist eine ökumenische Initiative der evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer sowie Brot für die Welt und Misereor. |
![]() Weltkarte KlimagerechtigkeitDie Weltkarte lädt zu einem Perspektivwechsel ein. Sie setzt erstmals die Antarktis ins Zentrum der Betrachtung und richtet den Fokus des interaktiven Bildungsmaterials auf das Thema Klimawandel. Die Karte ermöglicht virtuelle Projektbesuche via Smartphone und Tablet bei Partnern von Brot für die Welt in Äthiopien, Ecuador, Bangladesch, Paraguay und Tuvalu. Im Forschungsbound kann das allgemeine Wissen um den Klimawandel getestet werden. |
![]() Reli fürs KlimaDas Material bereitet die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für den Religionsunterricht auf. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 8. |