Aufruf zur 60. Aktion

Hunger nach Gerechtigkeit

AETHIOPIEN, Gambela, Projekte EECMY-DASSC, Region Itang, Dorf Pilual der Ethnie NUER,Herr Mun Kunen und Frau Neelam , sie sind vor dem Buergerkrieg aus dem Suedsudan gefluechtet, seine Frau Neelam, gruenes Kleid, in der Getreidemuehle des Projektes - Projektpartner Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus/Development and Social Service Commission (EECMY-DASSC)

Seit 60 Jahren kämpft Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. In dieser Zeit wurde Beachtliches erreicht: Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit und getragen von so Vielen in evangelischen und freikirchlichen Gemeinden in Deutschland konnten wir bisher bereits Millionen Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern. Dabei zählt für Brot für die Welt jede und jeder Einzelne und die Verheißung, dass alle „das Leben und volle Genüge“ haben sollen.