1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 16. Sonntag nach Trinitatis, 27. September 2020
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Für Menschen auf den griechischen Inseln

Fürbitte für den 16. Sonntag nach Trinitatis, 27. September 2020

24.09.2020

 

 

In der vergangenen Woche wurde unter Hochdruck eine neue Zeltstadt auf der griechischen Insel Lesbos für 1000 Menschen errichtet. Das Gebet nimmt den Wochenspruch des Sonntags aus 2. Timotheus 1,10b auf:

"Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium."

 

Wir beten für die Menschen auf Lesbos,

für die Menschen auf der Flucht und für die,

die Ihnen dort helfen, wo sie gestrandet sind

und für alle, die sich dafür einsetzen,

dass die Obdachlosen auf den Straßen der griechischen Insel

wenigstens ein Zeltdach über dem Kopf haben.

 

Doch es ist zu wenig,

Gott,

immer noch viel zu wenig,

was bisher getan wurde!

Wasser, Essen, Betten –

so vieles fehlt noch,

um die vielen Männer, Frauen und Kinder menschenwürdig unterzubringen.

 

Du siehst das Elend und Du siehst das Versagen Europas.

Wir bitten Dich, gib allen,

die weiter jeden Tag für eine Besserung der Zustände kämpfen,

Ausdauer, Kraft und Energie.

Bewahre die geflüchteten Menschen vor bodenloser Verzweiflung.

Inspiriere die Politikerinnen und Politiker Europas,

dass sie Lösungen finden und endlich mehr bewegen für die Menschen in den Flüchtlingslagern.

Im Vertrauen auf Christus,

der dem Tode die Macht genommen hat

und der das Leben leuchten lässt in seiner Liebe,

bitten wir dich:

Verwandle uns und unseren Blick auf die Armen!

Erneure uns, dass wir Schritte zu den Entrechteten gehen!

Hilf uns, die Hände zu öffnen, um zu teilen!

 

 

Für Hintergründe und mehr Information beachten Sie bitte auch:

<link blog>www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-moria-in-flammen-eine-katastrophe-mit-ansage/

<link pressemeldung>www.brot-fuer-die-welt.de/pressemeldung/2020-moria-neuer-tiefpunkt-der-europaeischen-fluechtlingspolitik/

<link themen flucht>www.brot-fuer-die-welt.de/themen/flucht/

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top