Kontakt in der Region
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Das Team von Brot für die Welt ist auch im Raum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Mit unseren kostenlosen Angeboten möchten wir Sie in den Gemeinden, diakonischen Einrichtungen und Schulen bei Ihrem Engagement für die Eine Welt unterstützen. Wir stellen für Gemeinden, Schulen und Gruppen entwickelte Unterrichtseinheiten, interaktive Bildungsmaterialien, Filme und Ausstellungen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Vorträge zu allen, Brot für die Welt betreffenden, entwicklungspolitischen Themen nach Absprache an. Des Weiteren führen wir gemeinsam mit Ihnen Thementage für Konfirmand*innengruppen und Schulklassen zu entwicklungspolitischen Themen und weltweiter Gerechtigkeit durch.
Ansprechpartnerin

Christiane Albrecht
Regionalvertretung Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Tel: 030 82097-203
E-Mail senden »
mehr zur Person »
Berichte und Ankündigungen
Weiterführende Links
Adresse
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Paulsenstraße 55-56
12163 Berlin
Telefon: 030 82097-203
Telefax: 030 82097-105
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.