Termin

Bayerische Eröffnung der 64. Aktion Brot für die Welt in Aschaffenburg

Datum: 
27.11.2022, 10:00 Uhr
Bangladesch: Die Bäuerin Aklima Begum setzt salzresistente Reispflanzen.

Bäuerin in Bangladesch setzt Reispflanzen.

Sonntag, 27. November 2022, 10:00 Uhr
Festgottesdienst in der Christuskirche Aschaffenburg, Pfaffengasse 13

Die 64. Aktion Brot für die Welt steht unter
dem Motto

Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

 

Den Einsatz für Klimagerechtigkeit hat Brot für die Welt zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Die Klimakrise betrifft uns alle, aber sie trifft nicht alle gleich. Es sind die Ärmsten und Schwachen, die von der Klimakrise am heftigsten betroffen sind, jedoch am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben.

Beispielhaft für die Arbeit von Brot für die Welt steht das Projekt in Bangladesch, wo Menschen trotz aller Widrigkeiten auf neuen Wegen versuchen ihre Ernten, vielfältige Nahrung und eine Zukunftsperspektive für ihre Gemeinschaften zu sichern. Seit 2012 hilft die Partnerorganisation Christian Commission for Development in Bangladesh (CCDB) den Menschen bei der Anpassung an die veränderten Klimabedingungen. mehr

Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich mit dem Projekt in Bangladesch beschäftigt und werden es im Gottesdienst vorstellen.

Die Gemeinde feiert den Eröffnungsgottesdienst mit Dekan Rudi Rupp, Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Diakoniepräsidentin Dr. Sabine Weingärtner.

Einladung

 

 

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)