Aktuelle Beiträge

Blog
No image available

Warum gilt es, die Finanzminister der G7-Staaten bei ihrem Treffen in Dresden wachzurütteln?

02.06.2015 | Eva Hanfstängl

Am 27. Mai organisierten Erlassjahr und Brot für die Welt einen ökumenischen Gottesdienst (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ägypten: Keine Stabilität in der Region ohne den Schutz der Menschenrechte

02.06.2015 | Gastautoren

Morgen, am 3. Juni 2015, kommt der ägyptische Präsident Abdelfattah al-Sisi auf (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Marokko: ein Vorreiter?

02.06.2015 | Joachim Fünfgelt

Dieser Beitrag wurde gemeinsam mit Boris Schinke, Germanwatch, geschrieben.

17 Umwelt- (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Mit Recht für mehr Gerechtigkeit

02.06.2015 | Luise Steinwachs

Eine Einführung in die sozialen Menschenrechte und ihre praktischen (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Mit harten Gitarrenriffs gegen Ebola: Konzert im Aposteljugendhaus

„Hardcore gegen Ebola“, so lautete das Motto eines Jugendkonzerts im Aposteljugendhaus der (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Vom Recht auf Bildung zum Recht auf Arbeit! - Berufliche Qualifizierung von Frauen und Mädchen

01.06.2015 | Carsta Neuenroth

Das Phänomen scheint sich zu widersprechen: weltweilt werden immer mehr Mädchen (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

5000 Brote auf dem Kirchentag

29.05.2015 | Johannes Küstner

„5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ – die Aktion, deren Name an die Speisung (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

G7 und Klima: Raus aus der Kohle, Kohle auf den Tisch, Verteilung der Risiken

29.05.2015 | Sabine Minninger

Im Dezember soll in Paris das erste globale Klimaabkommen vereinbart werden, bei dem alle (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Handelspolitik der G7 konterkariert globale Nachhaltigkeitsziele – noch vor deren Verabschiedung

28.05.2015 | Sven Hilbig

Brot für die Welt bittet um Ihre Unterstützung: Treten Sie ein für eine faire und (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Migration menschenwürdig und entwicklungsfreundlich gestalten - Venro Standpunkt erschienen

27.05.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Venro fordert die Bundesregierung im neu veröffentlichten „Standpunkt Mittelmeer“ auf, (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)