Aktuelle Beiträge

Blog

Abschied der "Nord-Freiwilligen" Jahrgang 2016/17

22.09.2017 | Klaus Ehrlich

Mit dem Auswertungsseminar in Berlin ist der Freiwilligendienst für den Jahrgang 2016/7 (...)

mehr erfahren
Blog

Tränengas und Blockade

22.09.2017 | Johanna Dienst

Die politische Situation und die Sicherheitslage ist für die Menschen in Togo sehr (...)

mehr erfahren
Blog

Die offene Wunde Ayotzinapa

21.09.2017 | Melanie Bleil-Rommé

Drei Jahre nach dem Verschwindenlassen der 43 Studenten in der Nacht vom 26. auf den 27. (...)

mehr erfahren
Blog

Mexiko nach Erdbeben im Ausnahmezustand

21.09.2017 | Christina Margenfeld

Am 19. September bebte in Mexiko erneut die Erde. Am Jahrestag des verheerenden Erdbebens (...)

mehr erfahren
Blog

Georgischer Abend in Höckelheim

21.09.2017 | Klaus Ehrlich

Elisabeth, Sophia, Luise, Hannah und Pia waren mit Brot für die Welt für ein Jahr als (...)

mehr erfahren
Blog

Brot für die Welt wirbt auf Fachkräftemesse

20.09.2017 | Klaus Ehrlich

Die Internationalen Personaldienste von Brot für die Welt sind am 9. Dezember 2017 mit (...)

mehr erfahren
Blog

გამარჯობა - zwischen Kaukasus und schwarzem Meer

20.09.2017 | Gastautoren

Knapp fünf Wochen sind seit der Ankunft in der Hauptstadt Georgiens vergangen. Die Zeit (...)

mehr erfahren
Blog

40 Jahre Förderung entwicklungspolitischer Bildung

19.09.2017 | Jasmin Bergemann

„Von der Relevanz der Zivilgesellschaft für eine global nachhaltige Entwicklung“ - (...)

mehr erfahren
Blog

Neue Antrags- und Berichtsformulare

19.09.2017 | Jasmin Bergemann

Die Antrags- und Abrechnungsformulare der Inlandsförderung von Brot für die Welt - (...)

mehr erfahren
Blog

Positionspapier zum UN-Treaty-Prozess

18.09.2017 | Maren Leifker

Im aktuellen Positionspapier fordert Brot für die Welt eine aktive Beteiligung (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)