Aktuelle Beiträge

Blog

Israel/Palästina: Menschenrechtler werden eingeschüchtert

11.03.2016 | Online-Redaktion

Brot für die Welt beobachtet seit einigen Jahren, dass der Handlungsspielraum (...)

mehr erfahren
Blog

Afrika: Fischerei-Frauen fordern mehr Anerkennung

10.03.2016 | Francisco Marí

Am Internationalen Frauentag haben sich Kleinunternehmerinnen aus dem afrikanischen (...)

mehr erfahren
Blog

Indigenen- und Umweltaktivistin in Honduras ermordet

04.03.2016 | Christine Meissler

Brot für die Welt trauert um die langjährige Partnerin Berta Càceres, die am 3. März (...)

mehr erfahren
Blog

Westafrika-Karawane: Kampf für das Recht auf Land, Wasser und bäuerliches Saatgut

03.03.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

In Westafrika mobilisiert sich die Zivilgesellschaft, 300 Organisationen rufen zu einem (...)

mehr erfahren
Blog

ProSavana in Mosambik: Erfolgsgeschichte Fehlanzeige

29.02.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Das landwirtschaftliche Großprojekt wurde zum Sinnbild für die Konflikte um das (...)

mehr erfahren
Blog

Der Memento-Preis 2016

29.02.2016 | Mareike Haase

Am 24. Februar 2016 wurden die Memento-Preisträger geehrt! Sie sind Menschen, die sich auf (...)

mehr erfahren
Blog

Paris ist der Anfang, nicht das Ende

29.02.2016 | Sabine Minninger

Der Pariser Klimavertrag ist sicherlich nicht das Ende der Klimadiplomatie nach dem Motto (...)

mehr erfahren
Blog

Anhörung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung zur Umsetzung der SDG

26.02.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Nach der Verabschiedung der Agenda 2030 und der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) im (...)

mehr erfahren
Blog

Zukunft der EU-Flüchtlingspolitik: Aus den Augen, aus dem Sinn

24.02.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Über das Thema „Jenseits der Abschottung" diskutierten fünf Männer aus Politik und (...)

mehr erfahren
Blog

Entwicklung hilft – Symbolpolitik nicht. Beispiel Marokko

18.02.2016 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Entwicklungszusammenarbeit muss passgenau sein, um langfristig Wirkung zu zeigen. Und (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)