Aktuelle Beiträge

Blog

Klimakonferenz: Was Sie nicht sagen!

30.11.2015 | Sabine Minninger

Der 21.UN-Klimagipfel wurde offiziell eröffnet durch den ranghöchsten französischen (...)

mehr erfahren
Blog

Die Agrarlobby mischt beim Pariser Klimagipfel kräftig mit

30.11.2015 | Eike Zaumseil

Die großen Agrar- und Lebensmittelkonzerne haben sich in der Klimadebatte so geschickt in (...)

mehr erfahren
Blog

Bitte nicht zur 11. Stunde warten - Auftakt der Verhandlungen in Paris

29.11.2015 | Sabine Minninger

Noch bevor der UN-Klimagipfel morgen früh offiziell startet wird mit Beteiligung der (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: "Zivilgesellschaft macht den Unterschied"

29.11.2015 | Gastautoren

Wael Hmaidan aus dem Libanon ist Direktor des globalen Netzwerks Climate Action Network (...)

mehr erfahren
Blog

Brot für die Welt eröffnet neue Spendenaktion: Satt ist nicht genug!

29.11.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Großer Andrang bei der feierlichen Eröffnung der 57. Aktion von Brot für die Welt am 1. (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Ort spiritueller Besinnung und politische Botschaft“

29.11.2015 | Gastautoren

Vom Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit berichtet Heinz Fuchs, Referatsleiter (...)

mehr erfahren
Blog

OECD: Neuer DAC-Prüfbericht zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit

27.11.2015 | Eva Hanfstängl

Der Entwicklungsausschuss der OECD (DAC) hat am 4. November den neuen Prüfbericht 2015 für (...)

mehr erfahren
Blog

Multinationaler Gipfel in Pirna-Liebethal: Entwicklung kritisch betrachten

27.11.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Fünfzehn StipendiatInnen von Brot für die Welt waren bei dem Treffen in Pirna-Liebethal.

mehr erfahren
Blog

Die große Chance von Paris - Luft- und Seeverkehr müssen in das internationale Klimaabkommen integriert werden

26.11.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Hohe Emissionen, enormes Wachstum und keine verbindlichen Reduktionsziele – so droht der (...)

mehr erfahren
Blog
Cover der Dialog-Broschüre Religion im Kontext von Gewalt

Religion im Kontext von Gewalt

26.11.2015 | Caroline Kruckow

Ergebnisse aus einem Partnerworkshop: Herausforderungen für die Friedensarbeit von (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)