Aktuelle Beiträge

Blog
Extremer Wassermangel in Kenia, vielfach eine Konfliktursache für gewaltförmige Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Gemeinschaften und/oder Nutzer:innen-Gruppen

Frieden fördern mit Klimagerechtigkeit

16.08.2024 | Caroline Kruckow

So lautete das Motto beim Einstieg in den zweiten Tag des "FriEnt-Peacebuilding Forum" (...)

mehr erfahren
Blog
Morgen an Strand von Yoff Tonghor, Senegal

Keine Subventionen für industrielle Fischerei

05.08.2024 | Dagmar Pruin

Große Fischfangnationen wie China, Russland und die EU subventionieren ihre industriellen (...)

mehr erfahren
Blog
Hathi Kim Neu aus Soc Trang/Vietnam wurde von unserer dortigen Partnerorganisation vor einer Zwangsheirat bewahrt

Ausbeutung stoppen: Zum Tag gegen Menschenhandel

30.07.2024 | Isabelle Uhe

Menschenhandel verletzt die Würde des Menschen. Es ist ein globales Phänomen. Nur wenn wir (...)

mehr erfahren
Blog
Wettlauf der Kinder über den Dorfplatz in Challou, einem Partnerdorf von Participatory Action for Sustainable Development Organisation (PASDO) im Ukhrul District, Manipur in Ost- Indien

Erdüberlastungstag – ein Wettrennen gegen die Zeit

26.07.2024 | Johannes Küstner

Der Erdüberlastungstag markiert das Datum, ab dem die Menschen mehr ökologische Ressourcen (...)

mehr erfahren
Kommentar
Treppe im Regen vor dem Sitz der UN in New York

Kommentierung: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie

24.07.2024 | Antje Monshausen

Brot für die Welt kommentiert gemeinsam mit Misereor die Dialogversion der Deutschen (...)

mehr erfahren
Blog
Ghana

Koloniale Kontinuitäten im Tourismus

15.07.2024 | Alien Spiller

Weltweit sind ehemals koloniale Orte zu Tourismusattraktionen geworden: Kolonial-Forts, (...)

mehr erfahren
Blog
ttt

Entwicklungszusammenarbeit stärkt die Demokratie

15.07.2024 | Dagmar Pruin

Jahrzehntelang galt über alle Parteien hinweg: Deutschland braucht eine starke (...)

mehr erfahren
Blog
Besuch beim Hofkollektiv Bienenwerder

"Sich in Würde ernähren zu können"

11.07.2024 | Francisco Marí

Die Leitlinien der Vereinten Nationen zur Frage, wie Staaten das Recht auf Nahrung (...)

mehr erfahren
Blog
Niger Migration Rückführung Asylpolitik EU

Migration in Nordafrika: Ausgesetzt in der Wüste

10.07.2024 | Silke Pfeiffer

Wie ergeht es Migrant*innen, die an den Grenzen im Norden Afrikas zurückgewiesen werden? (...)

mehr erfahren
Blog
Einreisestempel in einem Pass

EU-Visahandbuch überarbeitet

10.07.2024 | Johannes Icking

Seit Jahren fordern Brot für die Welt und andere Menschenrechtsorganisationen, den Zugang (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)