Blog

Das Gewissen isst mit: Fairer Handel stärkt Mensch

Fairer Handel schafft Perspektiven, stärkt Gemeinschaften und zeigt, dass verantwortungsvolles Einkaufen kein Luxus sein muss.

Von Dr. Dagmar Pruin am
Vorbereitung von Bananen für den Transport in La Huaca, Peru

Im Dorf La Huaca in Peru werden Bananen für Transport vorbereitet.

Faire Produkte sind längst keine Luxusgüter mehr – wenn auch meist etwas teurer. Das hat seinen Grund. Denn Billigprodukte sind nur möglich, wenn irgendwo jemand anderes den Aufpreis zahlt: durch Ausbeutung. Es gibt jedoch Abhilfe. Wer sich für Produkte aus Fairem Handel entscheidet, stärkt die Menschenrechte und am Ende profitieren alle entlang der Lieferkette.

Die vollständige Kolumne in der Frankfurter Rundschau können Sie hier lesen.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)