Blog

Bildung macht Slumkinder stark

Dem Stuttgarter Kammerorchesters liegt dieses Projekt sehr am Herzen, denn Musik verbindet!

Von Manuela Blaschke am
Bild von Manuela Blaschke
Manuela BlaschkeSekretariat
Telefon: +49 30 65211 1169manuela.blaschke@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Kinder in Indien.

In Schreibkursen der Hilfsorganisation Ankur können die Kinder aufschreiben, was sie bewegt.

In den Armenvierteln der indischen Hauptstadt Neu-Delhi erhalten Kinder wenig Aufmerksamkeit. In der Schreibwerkstatt der Hilfsorganisation Ankur ist das anders: Hier erfahren Slumkinder Zuwendung und tanken Selbstvertrauen.

Zur ausführlichen Projektbeschreibung

Das Kinder-Projekt liegt dem SKOhr-Labor (Musikvermittlungsprogramm des Stuttgarter Kammerorchesters) sehr am Herzen, denn Musik verbindet!

Während der Pandemie hat SKOhr-Lab Nachrichten an mehrere Partner ihrer letzten Indien-Tour gesendet. In Delhi reagierte das Brot für die Welt Bildungsprojekt der Hilfsorganisation Ankur. Von dort kamen sehr berührende Geschichten, die von den Kindern selbst erzählt werden.

Das SKOhr-Lab antwortet musikalisch und hat eine Video Serie gestartet. Unter „Instruments & Voices“ zeigt es die Ergebnisse im neuen YouTube-Kanal von ankur_lab.

Weite Informationen über SKOhr-Labor erhalten Sie bei Facebook und Instagram.