Material: Schule, Konfirmandenarbeit
Zeigen Sie Kindern ab 10 Jahren, für welche Themen sich Brot für die Welt engagiert, und bringen Sie diese in Ihren Unterricht. Die Bildungsmaterialien eignen sich für die Schule (Sek I), die Konfirmandenarbeit oder die Jungschar.

Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft
Dieses Bildungsmaterial bietet Bausteine für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden zur 64. Aktion von Brot für die Welt zum Thema „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Dazu gehören unter anderem ein Weltspiel und ein Action Bound für eine interaktive Rallye mit dem Smartphone oder Tablet. Drei Präsentationen geben eine Einführung in die exemplarisch ausgewählten Länder Äthiopien, Bangladesch und Ecuador.
ppt | Einführung in Beispielland Bangladesch | 2 MB

Lernen fürs Leben
Unsere Weltenbummlerin Lilia ist zu Besuch in Malawi und staunt über den Unterricht dort, wo Kinder mit dem Konzept der regenerativen Bildung lernen, wie sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Im Material gibt es einen Tagesablauf, einen Steckbrief, einen Stundenplan und zahlreiche Bastelideen. Grundschüler*innen von 8-12 Jahren lernen Chimwemwe und andere Kinder kennen und erfahren, wie Permakultur funktioniert.

Mit Brot für die Welt unterwegs
Die Reihe „Mit Brot für die Welt unterwegs“ ist ein Bildungsmaterial für die Grundschule. Im ersten Modul mit dem Thema „Gemeinsam für Gerechtigkeit weltweit“ geht es darum, grundsätzlich zu verstehen, wer Brot für die Welt ist und was die Organisation macht. Zusätzlich werden den Kindern die Themen Ernährung, weltweite Gerechtigkeit beziehungsweise Ungerechtigkeit und globale Zusammenhänge nähergebracht. Das Material enthält Noten, Bastelanleitungen und Gefühlsbrötchen.

Grundschulmaterial Malawi
Unsere Weltenbummlerin Lilia ist zu Besuch in Malawi und staunt über den Unterricht dort, wo Kinder mit dem Konzept der regenerativen Bildung lernen, wie sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Im Material gibt es einen Tagesablauf, einen Steckbrief, einen Stundenplan und zahlreiche Bastelideen. Grundschüler*innen von 8-12 Jahren lernen Chimwemwe und andere Kinder kennen und erfahren, wie Permakultur funktioniert.
Ich unterstütze Brot für die Welt
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie