Sachbearbeiter:in für das neue CoLab DI (50%)
Vakanz 981, unbefristet
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungsdienst, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.
Nun heißt es – auf in die Zukunft mit einer neuen Organisationseinheit.
Im Besonderen geht es in dieser neuen Einheit, dem CoLab DI darum, New Work in der analogen und digitalen Welt und den damit einhergehenden Organisationsentwicklungs- und Kulturprozess des EWDE, zu begleiten.Das Aufgabengebiet umfasst:
- Wahrnehmung der Sekretariatsaufgaben für das CoLab DI, die CoLab Leitung, sowie die Referent:innen EASY Projektkoordination, eLearning und Mitarbeiter*in technische Administration eLearning.
- Verantwortung für sachgerechte Durchführung der allgemeinen Büroarbeit (Erledigung der Korrespondenz, Terminkoordination, Dienstreiseabwicklung, Aktenführung u. a.) sowie die Organisation von Sitzungen, Tagungen und Kongressen
- Unterstützung bei Angebotseinholungen, Vergaben sowie Zuständigkeit für die vorbereitende Vertragserstellung
- Verantwortung für die Finanzadministration, Vorbereitung von Zahlungen, Budgetmonitoring für das CoLab DI und die dazugehörigen Einheiten
- Teilnahme an externen Veranstaltungen kann nach Absprache erforderlich sein
Folgende Voraussetzungen sind uns wichtig:
- kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung
- gute EDV-Kenntnisse (Windows 2007/2010, Word, Excel, Outlook, PowerPoint, SAP)
- selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie sehr gute Organisationsfähigkeit
- offene und transparente Kommunikation und Freude an der Kommunikation, vor allem auch im digitalen Raum
- große Offenheit und Bereitschaft zum innovativen und digitalen Arbeiten sowie hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit in einem neuen Team sowie Freude daran, mitzugestalten und eine neue Einheit aufzubauen
- Kenntnisse und Erfahrungen im New Work-Kontext bzw. sind diesen aufgeschlossen.
Und auf keinen Fall zu vergessen…
Wenn Sie Freude am eigenverantwortlichen, agilen und kreativen Arbeiten haben, Ihnen interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, dann sollten Sie unbedingt Teil unseres neuen Teams werden.
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Für Rückfragen steht Ihnen Katja Gast (Tel.: +49 162 739 1646) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9a nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Februar 2023 unter dem folgenden Link:
Jetzt bewerben

