Projektverantwortliche:n für das Projekt „Fachberatung“ (50 %)

Vakanz 1050, befristet bis 30.06.2024 mit der Option auf Verlängerung

Das Referat Fonds- und Vergabemanagement ist zuständig für die Administration der internen und externen Beratung bei Brot für die Welt.Das Aufgabengebiet umfasst:

 

  • Projektbewirtschaftung gemäß den internen Vereinbarungen inklusive Mittelplanung, der Erstellung der Finanzberichte und des Projektabschlusses
  • Unterstützung des Referats Beratung IP bei der Beauftragung von aus dem Projekt finanzierten Dienstleistungen durch Einholen von Angeboten, Information/Betreuung Dienstleister*innen, Erstellung der Vergabedokumentation und Vorbereitung der Abrechnung
  • Vorbereitung, Klärung, Prüfung und Abwicklung der Refinanzierung des Projekts in Abstimmung mit dem Referat Controlling, dem Personalmanagement und der Finanzbuchhaltung
  • Vorbereitung und Begleitung der externen Wirtschaftsprüfung des Projektes
  • Begleitung der Abschlüsse von BMZ-finanzierten Altprojekten
  • selbstständige Pflege der Ablage inkl. Aktenführung im Zuständigkeitsbereich

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

 

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder kaufmännische Berufsausbildung plus mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entwicklungspolitik oder der Ökumene
  • sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in Rechnungswesen
  • mehrjährige praktische Erfahrung in Rechnungswesen, möglichst Non-Profit-Sektor
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen einschlägiger IT-Anwendungen (v.a. Excel) und in Büroorganisation
  • gute Englischkenntnisse, andere EDWE-Verkehrssprachen von Vorteil
  • Gründlichkeit und Eigenständigkeit und gute kommunikative Kompetenz
  • Dienstleistungsorientierung sowie Geschick im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten
  • entwicklungspolitisches Interesse
  • Reflektiertheit von christlichen Werten im täglichen Handeln

Wir bieten Ihnen:

 

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • attraktive Homeoffice Regelungen
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen/Jahr und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage


Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin Frau Dr. Patricia Kaptouom (Tel.: 030 / 65211-1901) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.


Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.


Die Mitgliedschaft in einer evangelischen oder in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angehörenden Kirchen ist uns wichtig. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit bei der Bewerbung an.


Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 10 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).


Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 unter folgendem Link:

Jetzt bewerben

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)