1. Startseite
  2. Über uns
  3. Stellenangebote
  4. Praktikant*in STIPE-Team (Stipendienbegleitseminare)
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Das Referat Globales Lernen sucht entweder zwischen März und Mitte Juli 2023 oder zwischen Ende August und Mitte Dezember 2023 ein/e Praktikant*in für das STIPE-Team (Stipendienbegleitseminare).

Praktikant*in STIPE-Team (Stipendienbegleitseminare)

Das STIPE-Team ist Teil des Referats Globales Lernen in der Abteilung Bildung von Brot für die Welt und fördert die entwicklungspolitische Qualifizierung der Stipendiat*innen aus dem Globalen Süden, die hier in Deutschland studieren. Wir organisieren für unsere Stipendiat*innen ein eigenes Seminarprogramm. Dafür suchen wir Unterstützung bei der logistischen und inhaltlichen Vorbereitung, Durchführung sowie Auswertung der geplanten Veranstaltungen. Darüber hinaus ist eine Mitwirkung an teamübergreifenden Aufgaben innerhalb der Abteilung Bildung erwünscht.

Zeitraum

  • Vollzeitpraktikum, bevorzugt als Pflichtpraktikum, mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit (Dauer ca. 3 Monate) oder
  • semesterbegleitendes Teilzeitpraktikum mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit (Dauer mind. 3 Monate)


Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der gesamten Seminarorganisation
  • Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an den STIPE- Seminaren (Online und/oder Präsenz)
  • Inhaltliche Zuarbeit zu Seminarthemen (z.B. zu den Sustainable Development Goals, Persönlichkeitsentwicklung)
  • Betreuung der Teilnehmenden bei den Seminaren (Gruppenmoderation, Übersetzungshilfe, technischer Support)

Ihr Profil

  • Interesse an Veranstaltungsmanagement und an interkultureller Bildungsarbeit
  • Interesse an globalen Zusammenhängen und der Gestaltung von gesellschaftlichen Transformationsprozessen
  • Teamfähigkeit und Offenheit, sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Immatrikulation – vorzugsweise im Bachelorstudium

    Was wir bieten

    • Einblicke in die Bildungs- und die Stipendienarbeit eines weltweit agierenden kirchlichen Entwicklungswerks
    • Teilnahme an interkulturellen Seminaren mit Studierenden aus der ganzen Welt
    • Ein freundliches, offenes und internationales Arbeitsumfeld in Berlin-Mitte
    • Mitarbeit in einem engagierten Team
    • Eine Aufwandsentschädigung (für Mahlzeiten und Fahrtkosten)


    Bei Interesse bitte Bewerbung per E-Mail mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: sarah.metzger@ewde.de und k.schneider-murandu@brot-fuer-die-welt.de.

    Rückfragen zum Inhalt des Praktikums gern per E-Mail an die STIPE-Referentin Kathleen Schneider-Murandu oder unter Tel: 030 65211-1367.

    Brot für die Welt
    Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
    Caroline-Michaelis-Str. 1
    10115 Berlin

     

     

     

    Ich unterstütze Brot für die Welt

    €
    Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
    Spendenkonto:
    Brot für die Welt
    IBAN: DE10100610060500500500
    BIC: GENODED1KDB
    Bank für Kirche und Diakonie
    » kopiert
    Mit Brot für die Welt verbinden
    Kontakt

    Telefon: 030 65211-0

    • E-Mail schreiben

     

    Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

      Spenderservice

      Telefon: 030 65211-4711

      • E-Mail schreiben
      • Spenderservice
      Newsletter abonnieren

      Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

      • Jetzt anmelden
      Netzwerk und Transparenz
      Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      Informieren
      • Über uns
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Themen
      Aktiv werden
      • Spenden & Unterstützen
      • Bildungsarbeit
      • Gemeindearbeit
      • Stellenangebote
      Jetzt spenden
      • Einmalig spenden
      • Dauerhaft spenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      Gemeinden
      • 64. Aktion & Kollekten
      • Aktuelles für den Gottesdienst
      • Fürbitten
      • Kinder, Jugend & Konfis
      • Ehrenamt & Mitmachen
      • Gemeindeleben & Schaukasten
      • Regionale Kontakte & Angebote
      Spenden
      • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
      • Ich helfe als Fördermitglied
      • Ich habe Fragen zu meiner Spende
      • Meine Spendenmöglichkeiten
      • So hilft meine Spende
      • Ich helfe einem Projekt
      © 2023 
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Hinweis-Portal
      Back to top