Berater:in Menschenhandel (100%)
Vakanz 1025, befristet auf 24 Monate ab Besetzung
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.
Der Bereich Internationale Programme leistet die Förderung von Partnerorganisationen in über 90 Ländern. Das Referat Beratung Internationale Programme mit gut 20 Mitarbeitenden bietet fachlich-methodische Beratung und Kapazitätsstärkung für Partnerorganisationen, Mitarbeitende des Bereichs und Multiplikator:innen vor Ort in enger Abstimmung mit den Regionalverantwortlichen.Das Aufgabengebiet umfasst:
- Erfahrungsaustausch des Bündnis Menschenhandel und die Vernetzung beteiligter Partnerorganisationen gestalten, inbes. in der Region Ost-Asien / Mekong sowie Einrichtung und Koordination einer digitalen Austausch-Plattform
- Auswertung der Empfehlungen einer internationalen Studie zu Menschenhandel als Grundlage des gemeinsamen erkenntnisbezogenen Handelns der Bündnis-Mitglieder
- Unterstützung gemeinsamer Advocacy-Vorhaben, Partnerorganisationen und Brot für die Welt zu Fällen von Menschenhandel, ggf. gemeinsam mit der Diakonie Deutschland
- Bestandsaufnahme und Gestaltung von Austausch, Vernetzung und Peer-Learning unter Partnerorganisationen anderer Regionen
- einbringen der Partner- und Südperspektiven im Haus, Angebote von Qualifizierungen für Mitarbeitende der Internationalen Programme entwickeln
- internes Wissensmanagement zum Thema digital gestalten
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in einem anderen relevanten Fach
- fundierte Fachkenntnisse und Praxiserfahrung zu den Themen Menschenhandel, Migration und Entwicklung sowie Bereitschaft, sich in neue migrationspolitische Themen einzuarbeiten
- Genderkompetenz sowie fundierte praktische Erfahrung in der Beratung und gute Methoden- und Moderationsexpertise für analoge und digitale Formate
- mehrjährige entwicklungspolitisch relevante Berufserfahrung mit Arbeitsaufenthalten im Ausland
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, Kenntnisse in einer weiteren Arbeitssprache von Brot für die Welt (Französisch, Spanisch, Portugiesisch) sind von Vorteil
- gutes Organisationsgeschick, hohe Kommunikations- und Teamkompetenz sowie Offenheit, Ambiguitätstoleranz, Selbstorganisation und Lösungsorientiertheit
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Auslandsdienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, eigene Fahrradgarage und Jobticket.
Für Rückfragen steht Ihnen Ursel Kroog (Tel.: 030 65211-1094) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 02. Juni 2023 unter dem folgenden Link:
Jetzt bewerben

